← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Wolf

Seit jeher ist der Wolf ein Symbol für Treue, Loyalität und Schläue. In den Träumen stellt ein Wolf meist unsere natürlichen Triebe dar, dazu gehören auch aggressive Tendenzen. Die Traumdeutung sieht in dem Traumbild des Wolfes auch eine Warnung vor Gefahren oder feindseligen Menschen.

Liebe und Leidenschaft

Träumt man davon, sich mit einem Wolf im Kampf zu befinden, dann ist das ein Warnschuss in Liebesdingen. Ein Rivale taucht vermutlich auf und will sich in Ihre Beziehung drängen. Dies bedeutet, dass Sie in Ihrem näheren Umfeld Augen und Ohren offenhalten sollten. Dann lässt sich die Gefahr bald abwenden. Träumen Sie möglicherweise davon, im Kampf mit dem Wolf als Sieger hervorzugehen, dann ist der Rivale keine Gefahr mehr für Sie.

Familie und Freundschaft

Kann im Traum ein Wolf getötet werden, bevor er gefährlich werden kann, dann stehen die Ampeln auf Grün. Dies bedeutet in der Traumdeutung, dass Sie einen hinterlistigen Menschen entlarven werden, der Sie vor anderen bloßstellen möchte. Der Traum verrät, dass Sie diese Person stoppen werden, bevor sie größeren Schaden anrichten kann. Wird der Träumende plötzlich von einem Wolf angegriffen, dann wird Ihnen vermutlich ein Freund oder Familienmitglied Schwierigkeiten bereiten.

Job und Finanzen

Hört man in seinen Träumen einen Wolf heulen, dann wird man eine Lüge oder eine Intrige aufdecken können. Diese kann sich entweder im Familien- oder Freundeskreis abspielen, aber viel wahrscheinlicher noch im Beruf. Möglicherweise spielt ein Kollege ein falsches Spiel. Fühlt sich der Träumende dem Wolf im Kampf unterlegen, dann heißt dies, dass es einen sturen Widersacher in Ihrem Leben gibt.

Gesundheit und Wohlbefinden

Gefahr kündigt sich meistens an, wenn der Träumende von einem Wolf verfolgt wird. Was wollen Sie nicht wahrhaben, sodass es Sie unterbewusst verfolgt? Gefahren werden hingegen überwunden, wenn der Träumende der Verfolger des Wolfes ist.

Mehr zu Träumen & Schlaf