So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Baum
Ein frei und alleine stehender Baum im Traum verlangt nach genauerer Betrachtung. Es lohnt sich, wenn Sie ihn nach dem Aufwachen malen oder zeichnen, denn jedes Detail ist hier wichtig. Hat er Wurzeln, ist sein Stamm mächtig oder spärlich, trägt er Laub oder Nadeln, Früchte oder Blüten? Auch ist es von Bedeutung, ob er im eigenen Garten steht, welchem Wetter er ausgesetzt ist und in welcher Jahres- und Tageszeit er sich zeigt.
Job und Finanzen
Ist der Baum sehr hoch aufgeschossen, sind Beförderungen oder gute Geschäfte zu erwarten. Klettern Sie selbst im Baum hoch hinauf, sollten sie bei aller Anerkennung, die Ihnen nun zuteilwird, nicht außer Acht lassen, wie tief ein etwaiger Fall wäre. Trägt der Baum Früchte, sind reiche Erträge in Aussicht. Dürre Äste oder gar Totholz weisen jedoch auf die Angst vor Misserfolgen und Verlusten hin.
Liebe und Leidenschaft
Wächst im Traum eines Mannes ein Baum, kann ein Kinderwunsch in Erfüllung gehen. Auch bei Frauen zeigt Ihnen dieses Traumbild an, dass männliche Energie zum Erfolg führt. Was Sie jetzt säen, sei es eine liebevolle Geste oder ein freundliches Wort, wird aufgehen, wachsen und Früchte tragen.Familie und Freundschaft
Der Baum im Traum kann sich auch als Stammbaum zeigen. Wird zum Beispiel auf der rechten Seite ein Ast abgesägt, könnte es sich um eine Vaterthematik handeln. Die linke Seite steht für die Mutter. Ist diese Seite ohne Laub, Blüten oder Früchte, empfinden Sie vielleicht einen Mangel an Liebe.Job und Finanzen
Ist der Baum sehr hoch aufgeschossen, sind Beförderungen oder gute Geschäfte zu erwarten. Klettern Sie selbst im Baum hoch hinauf, sollten sie bei aller Anerkennung, die Ihnen nun zuteilwird, nicht außer Acht lassen, wie tief ein etwaiger Fall wäre. Trägt der Baum Früchte, sind reiche Erträge in Aussicht. Dürre Äste oder gar Totholz weisen jedoch auf die Angst vor Misserfolgen und Verlusten hin.