← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Ring

Der Ring im Traum verkörpert immer eine Beziehung. Es ist dabei ganz gleich, um welche Art der Beziehung es sich handelt. Dies kann zwar eine Liebesbeziehung sein, das muss es aber nicht. Es geht bei Träumen von Ringen um eine Beziehung zu Menschen allgemein. Die Deutung der Träume variiert je nachdem, ob es sich dabei um einen Ehering, Freundschaftsring oder ein Erbstück handelt.

Liebe und Leidenschaft

Taucht ein einfacher Ring im Traum auf, besteht die Möglichkeit, bald eine Bindung einzugehen. Ist der besagte Ring im Traum auch in Gold gehalten, dann kündigt sich womöglich eine vielversprechende Beziehung für den Träumenden an. Es könnte sich also auch um eine anstehende Verlobung oder Hochzeit handeln.

Familie und Freundschaft

Ist der Ring im Traum zerbrochen, dann geht die Traumdeutung davon aus, dass sich die Bindung zu einem geliebten Menschen lockern wird. Es kann sein, dass der Träumende spürt, dass die Beziehung zu jemandem aus der Familie oder den Freunden sich verschlechtert. Dadurch verspürt der Träumende eine seelische Last und dies führt zu diesem Traum. Er ist daher meist als kleine Warnung zu sehen.

Job und Finanzen

Die Unternehmungen in geschäftlicher Sache werden für den Träumenden gewiss positiv verlaufen, wenn er von einem Ring träumt, den er selbst trägt. War dieses Traumsymbol der Inhalt Ihrer Träume, dann sollten Sie im Job richtig Gas geben und zeigen, was in Ihnen steckt.

Gesundheit und Wohlbefinden

Träumt eine Frau davon, dass sie einen Ring an ihrem rechten Finger trägt, dann verheißt dieser Traum viel Glück und Freude. Trägt ein Mann einen solchen Ring, so verspricht dies Erfolg und Ehren. Ein Ring um das Fußgelenk bedeutet, dass etwas oder jemand Sie am Vorwärtsgehen hindert. Opfern Sie sich nicht aus falscher Loyalität auf, sondern ergreifen Sie Ihre Chancen. Letztlich wird dann auch Ihr Umfeld davon profitieren.

Mehr zu Träumen & Schlaf