← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Toilette

Träume über Toiletten sind mit einem großen Tabu behaftet ? sei das nun, weil wir das Klo mit ekelhaften Dingen assoziieren oder wir im Traum unangenehmen Situationen begegnen, die mit einem Toilettengang zu tun haben. Trotzdem treten diese Träume mitunter häufig auf ? doch warum ist das so? Die Toilette steht in der Traumdeutung immer im Zusammenhang mit Gefühlen, denen kein ausreichender Platz eingeräumt wird. Unterdrückte Emotionen finden so ihren Weg an die Oberfläche. Je nachdem, wie sich Ihnen die Toilette im Traum zeigt, werden unterschiedliche Teilaspekte des Themas von Ihrem Unterbewusstsein vorgebracht.

Liebe und Leidenschaft

Träume vom Klo können auf sexuelle Spannungen hindeuten. Des Weiteren steht die Toilette in der Traumdeutung auch für den Wunsch nach Intimität und Nähe. Nirgends ist man so verletzlich wie auf dem Klo ? wenn Sie dann also auch noch davon träumen, wird dem Wunsch nach tiefem Verständnis und Offenbarung deutlich. Das Klo steht damit also im Kontext von Beziehungen und dem unerfüllten Wunsch nach Offenlegung der eigenen Schwäche und nach Akzeptanz vom Partner.

Familie und Freundschaft

Auf dem Klo wird man Ballast los ? im Traum wie auch in der Wirklichkeit. Besonders für den Themenbereich ?Familie und Freundschaft? spielt die Toiletten im Traum eine Rolle. Im Alltag neigen wir dazu, Verletzungen und unangenehme Gedanken herunterzuschlucken. Aber genau diese Themen tauchen dann in Form einer Toilette wieder auf. Das Unterbewusstsein des Träumenden zwingt ihn also dazu, sich mit diesen Problemen auseinanderzusetzen.

Gesundheit und Wohlbefinden

Der Klogang hat auch immer etwas mit Loslassen zu tun. Das Unterbewusstsein möchte sich von einem Problem, beruflich wie auch privat, trennen. Leider wird genau dieses Traumsymbol dann verdrängt, weil man sich vor der Toilette und den damit verbundenen Körperflüssigkeiten selbst im Traum ekelt. Sie sollten den Traum von der Toilette also ernst nehmen und dem Rat aus dem Unterbewusstsein folgen.

Mehr zu Träumen & Schlaf