So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Tattoo
Ein Tattoo ist ein Symbol für Unabhängigkeit und Individualität. Es sorgt für Aufmerksamkeit es gibt darüber geteilte Meinungen. Viele sehen Tattoos als Kunstwerke, andere finden Tattoos eher abstoßend. Die Traumdeutung zum Tattoo besagt, dass ein Träumender, der ein Tattoo an sich selbst sieht, im realen Leben den Wunsch nach Selbstverwirklichung und freier Entfaltung verspürt.
Familie und Freundschaften
Die Traumdeutung weist auch darauf hin, dass ein Tattoo im Traum ein Symbol für Zusammengehörigkeit und Teamgeist steht. Der Träumende identifiziert sich mit Gleichgesinnten und teilt deren Lebensauffassung. Mit dem Partner können gemeinsame Interessen ausgelebt werden. Mit Arbeitskollegen können Projekte zum gemeinschaftlichen Erfolg geführt werden.
Job und Finanzen
Für berufliche Angelegenheiten kann ein Traum von einem Tattoo also bedeuten, dass sich der Träumende von der Masse unterschieden möchte, die eingebrachte Kreativität aber kann dem gesamten Team nutzen. Dies kann durchaus für die berufliche Weiterentwicklung von Vorteil sein. Der Traum zeigt die Bereitschaft zur dauerhaften Veränderung an.
Gesundheit und Wohlbefinden
Ein Tattoo bietet allgemein die Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wenn sich der Träumende an das Motiv erinnert, das er im Traum gesehen hat, so kann auch dieses eine Information liefern, welcher Lebensbereich für eine Neuorientierung bereit ist. Ein Tattoo ist eine bewusste Entscheidung, die nur mit viel Aufwand rückgängig gemacht werden kann. Die Traumdeutung besagt zudem, dass ein Träumender, der einen Namen oder ein bestimmtes Symbol als Tattoo sieht, zu einer Person oder einem Ereignis, eine besondere Beziehung hat.
Liebe und Leidenschaft
Ein Traum vom Tattoo kann auch für die Beziehung eine besondere Bedeutung haben. Der Träumende möchte sich kreativ ausleben. Da ein Tattoo eine Entscheidung für etwas Dauerhaftes ist, ist auch die Partnerschaft stabil und auf eine gemeinsame Zukunft ausgerichtet. Ein Tattoo hat auch etwas Rebellisches, daher kann es auch für einen besonderen sexuellen Reiz stehen. Denn es muss nicht immer Blümchensex sein.Familie und Freundschaften
Die Traumdeutung weist auch darauf hin, dass ein Tattoo im Traum ein Symbol für Zusammengehörigkeit und Teamgeist steht. Der Träumende identifiziert sich mit Gleichgesinnten und teilt deren Lebensauffassung. Mit dem Partner können gemeinsame Interessen ausgelebt werden. Mit Arbeitskollegen können Projekte zum gemeinschaftlichen Erfolg geführt werden.
Job und Finanzen
Für berufliche Angelegenheiten kann ein Traum von einem Tattoo also bedeuten, dass sich der Träumende von der Masse unterschieden möchte, die eingebrachte Kreativität aber kann dem gesamten Team nutzen. Dies kann durchaus für die berufliche Weiterentwicklung von Vorteil sein. Der Traum zeigt die Bereitschaft zur dauerhaften Veränderung an.
Gesundheit und Wohlbefinden
Ein Tattoo bietet allgemein die Chance, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Wenn sich der Träumende an das Motiv erinnert, das er im Traum gesehen hat, so kann auch dieses eine Information liefern, welcher Lebensbereich für eine Neuorientierung bereit ist. Ein Tattoo ist eine bewusste Entscheidung, die nur mit viel Aufwand rückgängig gemacht werden kann. Die Traumdeutung besagt zudem, dass ein Träumender, der einen Namen oder ein bestimmtes Symbol als Tattoo sieht, zu einer Person oder einem Ereignis, eine besondere Beziehung hat.