So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Polizei
Die Polizei oder ein Polizist sind in den Augen der Menschen das Sinnbild von Recht und Ordnung. Taucht die Polizei im Traum auf, dann ist dies meist ein Anzeichen für eine notwendige Veränderung im Leben des Träumenden. Diese Veränderung muss er aber selbst in Angriff nehmen. Der Polizist zeigt dem Träumenden jedoch den richtigen Weg.
Job und Finanzen
Versucht die Polizei den Träumenden zu verhaften und ist der Träumende aber unschuldig, dann kann er einen Rivalen ausstechen. Es gibt im Beruf möglicherweise eine Person oder einen Kollegen, der den Träumenden immer übertrumpfen möchte. Es kann auch sein, dass der Träumende für Fehler verantwortlich gemacht wird, die die Schuld des anderen sind. Am Ende wird der Träumende aber triumphieren.
Liebe und Leidenschaft
Taucht eine Politesse im Traum auf, gibt es einen Bezug zum Gefühlsleben. Das Weibliche symbolisiert in der Traumdeutung die Gefühle. Um den Traum richtig zu deuten, ist immer das Benehmen der Politesse wichtig. Was tut sie genau? Wird sie vom Träumenden gerufen, dann weiß sich der Träumende in einer Liebesfrage nicht zu helfen oder ist sich der Beziehung nicht mehr sicher.Familie und Freundschaft
Sieht der Träumende einen Polizisten in der Ferne, dann rät dieser Traum dazu, sich nicht in fremde Angelegenheiten einzumischen. Bestehen also Ungereimtheiten oder Streitigkeiten in der Familie oder im Freundeskreis, dann sollte sich der Träumende aus der Sache heraushalten. Da sie ihn persönlich nicht betreffen und er das Problem meist nicht lösen kann, würde er nur noch mehr Konflikte heraufbeschwören.Job und Finanzen
Versucht die Polizei den Träumenden zu verhaften und ist der Träumende aber unschuldig, dann kann er einen Rivalen ausstechen. Es gibt im Beruf möglicherweise eine Person oder einen Kollegen, der den Träumenden immer übertrumpfen möchte. Es kann auch sein, dass der Träumende für Fehler verantwortlich gemacht wird, die die Schuld des anderen sind. Am Ende wird der Träumende aber triumphieren.