So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Pickel
Ein Pickel verschließt eine kleine Wunde und ist mit Eiter gefüllt. Mal kann man ihn öffnen, mal bleibt er verschlossen und schmerzt. Bei der Traumdeutung kommen bei einem Pickel mehrere Interpretationsmöglichkeiten infrage. Pickel sind dabei gar nicht mal so ungewöhnliche Traumsymbole. Besonders Frauen werden gelegentlich von Pickeln im Traum geplagt.
Angst um das eigene Aussehen
Wer großen Wert auf sein Äußeres legt und im Traum durch einen dicken Pickel entstellt wird, leidet vermutlich auch im realen Leben unter Sorgen und Ängsten bezüglich des eigenen Äußeren. Der Träumende ist sich dieser Ängste in den meisten Fällen nicht einmal bewusst. Der Pickel kann auch für übermäßige Empfindlichkeit stehen. Auf jeden Fall kann dieser Umstand zu Problemen im persönlichen Umfeld oder in der Partnerschaft führen, wenn man diese Ängste auslebt.
Job und Finanzen
Das Unterbewusstsein reagiert besonders empfindlich auf Abweichungen vom persönlichen Idealbild. Wenn ein Mensch sich wünscht, bescheiden, großzügig und liebenswert zu sein, sein Handeln aber nicht darauf ausrichtet, dann schickt das Unterbewusstsein einen Pickeltraum, um den Träumenden darauf hinzuweisen. Besonders im Berufsleben können sich neue Türen öffnen, wenn man sein Verhalten anpasst.
Gesundheit und Wohlbefinden
Der Traum kann auch symbolisch für eine sinnbildliche Reinigung stehen. Fastenkuren könnten empfehlenswert sein, wenn man vermehrt von Pickeln träumt. Man kann aber auch sagen, dass ein Pickel im Traum auf einen Transformationsprozess hindeutet ? ein wichtiger Entwicklungsschritt auf der Lebensreise steht also unmittelbar bevor.
Angst um das eigene Aussehen
Wer großen Wert auf sein Äußeres legt und im Traum durch einen dicken Pickel entstellt wird, leidet vermutlich auch im realen Leben unter Sorgen und Ängsten bezüglich des eigenen Äußeren. Der Träumende ist sich dieser Ängste in den meisten Fällen nicht einmal bewusst. Der Pickel kann auch für übermäßige Empfindlichkeit stehen. Auf jeden Fall kann dieser Umstand zu Problemen im persönlichen Umfeld oder in der Partnerschaft führen, wenn man diese Ängste auslebt.
Familie und Freundschaft
Wenn man im Traum den Pickel öffnet und den Eiter ausdrückt, dann befreit man sich von Altlasten oder bekämpft aktiv traumatische Erlebnisse. Besonders im familiären Kontext kann das auch für die Trennung von Personen stehen, die der Seele nicht gut tun. Auch im Freundeskreis könnte man Ausschau halten nach Menschen, die Energiefresser sind oder einen immer wieder herunterziehen. Umgeben Sie sich lieber mit Freunden, die Ihnen wirklich gut tun.Job und Finanzen
Das Unterbewusstsein reagiert besonders empfindlich auf Abweichungen vom persönlichen Idealbild. Wenn ein Mensch sich wünscht, bescheiden, großzügig und liebenswert zu sein, sein Handeln aber nicht darauf ausrichtet, dann schickt das Unterbewusstsein einen Pickeltraum, um den Träumenden darauf hinzuweisen. Besonders im Berufsleben können sich neue Türen öffnen, wenn man sein Verhalten anpasst.
Gesundheit und Wohlbefinden
Der Traum kann auch symbolisch für eine sinnbildliche Reinigung stehen. Fastenkuren könnten empfehlenswert sein, wenn man vermehrt von Pickeln träumt. Man kann aber auch sagen, dass ein Pickel im Traum auf einen Transformationsprozess hindeutet ? ein wichtiger Entwicklungsschritt auf der Lebensreise steht also unmittelbar bevor.