So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Partner
Erscheint der eigene Lebensgefährte im Traum, so besagt die Traumdeutung, dass dies ein Zeichen dafür ist, dass der Träumende die reale Beziehung überprüft. Gleichzeitig ist es ein Symbol für die gegenseitige Liebe und die Sexualität. Hierbei ist es wichtig, zu schauen, wie sich der Partner im Traum darstellt.
Sieht der Träumende den eigenen Partner im Traum völlig realistisch, so weist das darauf hin, dass die Beziehung im Alltag für Wohlbefinden sorgt. Der Lebensgefährte wird weder idealisiert noch unkenntlich gemacht. Beide Partner begegnen sich auf Augenhöhe. Die Liebe wird gelebt und genossen. Der Partner im Traum kann für geheime Wünsche im Bereich der Sexualität stehen. Offenheit kann die Beziehung deutlich bereichern.
Job und Finanzen
Für die Finanzen bedeutet ein gesichtsloser Partner, dass sich der Träumende in finanziellen Angelegenheiten im Stich gelassen fühlt. Ihn plagen Geldsorgen, die der reale Partner nicht mitträgt. Dies kann wiederum zu Problemen in der Beziehung führen. Der Träumende wünscht sich Unterstützung, um diese Angelegenheiten zu regeln.
Liebe und Leidenschaft
Handelt es sich um einen gesichtslosen, nicht identifizierbaren Partner, so spiegelt dieser im Traum die unerfüllten Sehnsüchte. Etwas wird vermisst. Oder aber der Partner kann bestimmte Erwartungen nicht erfüllen. Der Mensch ohne Gesicht ist hierbei ein Sinnbild für den optimalen und perfekten Traumpartner. Der Träumende wünscht sich, dass das reale Leben so wäre wie im Traum.Sieht der Träumende den eigenen Partner im Traum völlig realistisch, so weist das darauf hin, dass die Beziehung im Alltag für Wohlbefinden sorgt. Der Lebensgefährte wird weder idealisiert noch unkenntlich gemacht. Beide Partner begegnen sich auf Augenhöhe. Die Liebe wird gelebt und genossen. Der Partner im Traum kann für geheime Wünsche im Bereich der Sexualität stehen. Offenheit kann die Beziehung deutlich bereichern.
Familie und Freundschaft
Zeigen sich der Träumende und sein Partner sehr gegensätzlich, so deutet der Traum auf Differenzen innerhalb von Beziehungen zu wichtigen Menschen in der Familie und im Freundeskreis hin. Sind beide völlig unterschiedlich gekleidet oder gehen sie Beschäftigungen nach, die absolut nichts miteinander zu tun haben, so ist dies ein Zeichen dafür, dass beide Parteien unterschiedliche Ziele verfolgen. Es mangelt an Gemeinsamkeiten. Vielleicht können Sie sie aber gut vereinbaren, ein Gespräch kann Klarheit schaffen.Job und Finanzen
Für die Finanzen bedeutet ein gesichtsloser Partner, dass sich der Träumende in finanziellen Angelegenheiten im Stich gelassen fühlt. Ihn plagen Geldsorgen, die der reale Partner nicht mitträgt. Dies kann wiederum zu Problemen in der Beziehung führen. Der Träumende wünscht sich Unterstützung, um diese Angelegenheiten zu regeln.