← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Papagei

Der Papagei gilt allgemein als Symbol für Tratscherei, unüberlegtes Sprechen oder Handeln. Dieser Vogel warnt im Traum vor allem vor dem Tratsch und Klatsch anderer Menschen und erinnert, dass man selbst Opfer davon werden könnte. Die Warnung kann sich auf Freunde beziehen, die schlecht über den Träumenden hinter seinem Rücken reden. Der Papagei kann den Träumenden außerdem ermahnen, sich weniger naiv und kindisch zu verhalten.

Liebe und Leidenschaft

Eine junge Frau, die davon träumt einen Papagei zu besitzen, wird später von ihrem Ehemann für zänkisch und zickig gehalten. Vielleicht liegt in diesem Traum ein Stück Wahrheit und Sie sollten sich über Ihr eigenes Benehmen Gedanken machen und es reflektieren. So können Sie gewisse Verhaltensweisen vermeiden, die Ihnen auf Dauer selbst schaden würden.

Familie und Freundschaft

Sehen Sie im Traum einen Papagei friedlich schlafen, dann wird ein Familienstreit entweder bald vollends begraben oder legt sich einfach von alleine wieder. Bald kehrt wieder Frieden ins Haus ein. Suchen Sie das Gespräch und zeigen Sie sich gütig. So gelingen Aussprachen und Versöhnungen leichter.

Job und Finanzen

Auf das Berufsleben bezogen, kann der Traum von einem Papagei als Warnung interpretiert werden. Denn diese Vogelart neigt dazu viel zu plappern und könnte Geheimnisse ausplaudern. Ein Traum vom Papagei könnte bedeuten, dass sich in Ihrem Umfeld Neider befinden, die Sie verraten oder auch Ihre guten Ideen abkupfern könnten.

Gesundheit und Wohlbefinden

Wenn Sie im Traum einen Papagei das Sprechen lehren, ist das leider kein gutes Zeichen. Sie werden sich in der nächsten Zeit mit viel Ärger, Kummer und Sorgen herumschlagen müssen. Vielleicht können Sie nach einem solchen Traum besser nachvollziehen, was genau Ihnen Kopfzerbrechen bereitet.

Dann kann es bereits helfen, sich mit einem guten Freund oder dem Partner über das Problem zu unterhalten. Kummer und Sorgen lassen sich besser ertragen, wenn man sie teilt. Außerdem kann die Sichtweise einer anderen Person vielleicht zur Lösung des Problems beitragen.

Mehr zu Träumen & Schlaf