← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Mörder

Mörder sind in unserer Gesellschaft allgemein verachtet und verpönt. Und vor allem werden sie gefürchtet, da sie ja für den ungewollten und gewaltsamen Tod stehen. In der Traumdeutung haben Mörder beziehungsweise das Mörder-Sein eine leicht andere Bedeutung. Als Traumsymbol bedeuten Mörder die Schattenseiten unserer Persönlichkeit.

Wenn Sie im Traum zum Mörder werden, dann leben Sie damit die verdrängte, unbewusste und negative Seite aus. Zugleich können damit aber auch Situationen oder Lebensabschnitte beendet und bearbeitet werden. Allerdings kann es auch bedeuten, dass Ihnen eine Gefahr droht, wenn Sie sich selbst oder Freunde und Verwandte als Mörder sehen.

Liebe und Leidenschaft

Im Traum zum Mörder werden kann also den innerlichen Abschied von einer Situation bringen, derer Sie entwachsen sind. Doch dieser Abschied geht gewaltsam vonstatten und nicht sanft und allmählich, er wirft Sie förmlich in den neuen Lebensabschnitt hinein.

In dieser Weise fordert ein solcher Traum Sie auf zu reflektieren, aus welcher Lebenssituation Sie sich mit einem Befreiungsschlag befreien könnten. Vielleicht stecken Sie in einer unzufriedenen Partnerschaft fest und Ihr Partner hat Ihre Geduld eigentlich schon bis über die äußerste Grenze hinaus strapaziert.

Familie und Freundschaft

Wenn Sie auf längere Sicht alle negativen Seiten Ihres Ichs verdrängen, kann dies dazu führen, dass sich diese Anteile Bahn brechen und Sie sie in Gewalt- oder Mordträumen ausleben. Dies kann sich erschreckenderweise dann genau gegen die Menschen richten, die Sie eigentlich lieben. Solche Träume sollten Ihnen aber dann keine Angst machen, sondern Sie sollten sich genau ansehen, welche Emotionen und Anteile Ihrer Selbst Sie normalerweise verdrängen und nicht ausleben.

Job und Finanzen

Sind Sie häufig wütend auf ihren Chef, aber schlucken Ihren Ärger immer hinunter? Oder lassen Sie sich von Kollegen alles gefallen und geben nie Konter? Solche Konflikte sollten Sie vermeiden. Sie können die betreffenden Personen direkt konfrontieren oder wählen die Flucht. Das muss kein Ausdruck von Feigheit sein, sondern kann Ihnen einen frischen Start ermöglichen.

Mehr zu Träumen & Schlaf