← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Maden

Wenn Maden im Traum vorkommen, weisen sie auf wichtige Aspekte im Leben hin. Die Made steht in unserer Kultur als Sinnbild für Faulheit und auch Verderben. Maden fühlen sich dort am wohlsten, wo Verwesung vor sich geht. Unser Sprichwort ?Wie die Made im Speck? wird dann angewandt, wenn sich jemand keinerlei Mühe gibt, sondern es sich nur gut gehen lässt.

Liebe und Leidenschaft

Möglicherweise ruhen Sie sich darauf aus, dass Ihr Partner sich um alles kümmert? Beteiligen Sie sich zu einem gerechten Anteil an der Hausarbeit? Oder sind Sie hier die Made im Speck? Maden im Traum können auch bedeuten, dass der Träumende fremde Meinungen ablehnt. Das kann sich in der Realität so äußern, dass Sie sich querstellen, wenn Ihnen Ihr Partner etwas erklären möchte oder dass Sie ihn nicht mehr zu Wort kommen lassen.

Job und Finanzen

Wenn Sie also von Maden träumen, sollten Sie überprüfen, in welchen Bereichen Sie sich auf die faule Haut gelegt haben und sich nicht mehr bemühen. Oft ist es ein Hinweis auf darauf, dass man im Job nicht mehr die nötige Leistung erbringt, sondern sich nur noch gerade eben durchmauschelt. Mindere Arbeitsleistung entsteht fast immer aus Faulheit.

Gesundheit und Wohlbefinden

Da Maden auch für eiternde Wunden und Zerfressen werden stehen, sollten Sie überprüfen, wie es um Ihren Gesundheitszustand bestellt ist. Insbesondere, wenn Sie träumen, dass Sie selbst von Maden befallen werden, ist dies ein deutlicher Hinweis, dass etwas mit Ihrer Gesundheit nicht stimmt. Etwas nagt an Ihnen, vielleicht auch nur psychisch.

Dann sollten Sie sich einmal eine Pause gönnen und neue Energie tanken. Aber vielleicht ist auch in Ihrem Körper etwas aus dem Gleichgewicht geraten. Achten Sie jetzt besonders auf sich. Krabbeln im Traum Maden auf Ihnen herum, kann dies auch bedeuten, dass Sie Ihren eigenen Körper als unrein und ekelerregend betrachten.

Mehr zu Träumen & Schlaf