So deutet ihr euer Traumsymbol
Traumbedeutung: Kündigung
Träumt ein Träumer von einer Kündigung, so ist dieses Thema meistens unangenehm oder löst Angst aus. Je nachdem, um was für eine Kündigung es sich handelt, kann die Kündigung sogar mit einem glücklichen Vorfall im realen Leben korrelieren. Denn die Kündigung im Traum bedeutet, dass Sie Ihr Leben überdenken sollten und herausfinden müssen, welche Bemühungen Sie einstellen können.
Wenn die Kündigung von Ihnen als Träumender selbst ausgesprochen wird, fühlen Sie sich in Ihrem momentanen Leben zufrieden. Sprechen Sie die Kündigung jedoch Ihrem Partner gegenüber aus, dann ist Vorsicht angebracht. Um diese Partnerschaft steht es dann aktuell nicht allzu gut und eine Trennung ist möglich.
Job und Finanzen
Empfinden Sie während des Traumes aber ein Gefühl von Sinnlosigkeit nach der Kündigung, deutet die Kündigung eher darauf hin, dass Sie auch im bewussten Leben resigniert haben. Dann sollten Sie überprüfen, wo Sie eventuell faule Kompromisse eingehen, anstatt an neuen Aufgaben zu wachsen. Vielleicht haben Sie auch mit dem Leben an sich abgeschlossen und empfinden keine Freude mehr an Ihren Tätigkeiten?
Natürlich kann es auch sein, dass Sie von einer Kündigung träumen, weil Ihnen gerade gekündigt wurde oder weil Ihnen unmittelbar eine Kündigung angedroht wurde. In diesem Fall handelt es sich bei dem Traum lediglich um die Verarbeitung des Erlebten. Solange nicht der letzte Punkt zutrifft, sagt die Kündigung im Traum jedoch nichts Negatives über Ihren Arbeitsplatz aus. Sie haben alles richtig gemacht und können eventuell sogar mit einer Beförderung rechnen.
Liebe und Leidenschaft
Die Kündigung wird in der Traumdeutung vor allem als Hinweis darauf verstanden, dass der Träumende etwas aufgeben soll und sich dem eigenen Leben fügen soll. Dies können bestimmte Pläne oder konkrete Vorhaben, aber auch Träumereien sein. Das Aufgeben davon kann zu einer Zufriedenheit im Jetzt führen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre gemeinsame Zukunft. Vielleicht liegt das Glück näher als Sie denken.Wenn die Kündigung von Ihnen als Träumender selbst ausgesprochen wird, fühlen Sie sich in Ihrem momentanen Leben zufrieden. Sprechen Sie die Kündigung jedoch Ihrem Partner gegenüber aus, dann ist Vorsicht angebracht. Um diese Partnerschaft steht es dann aktuell nicht allzu gut und eine Trennung ist möglich.
Job und Finanzen
Empfinden Sie während des Traumes aber ein Gefühl von Sinnlosigkeit nach der Kündigung, deutet die Kündigung eher darauf hin, dass Sie auch im bewussten Leben resigniert haben. Dann sollten Sie überprüfen, wo Sie eventuell faule Kompromisse eingehen, anstatt an neuen Aufgaben zu wachsen. Vielleicht haben Sie auch mit dem Leben an sich abgeschlossen und empfinden keine Freude mehr an Ihren Tätigkeiten?
Natürlich kann es auch sein, dass Sie von einer Kündigung träumen, weil Ihnen gerade gekündigt wurde oder weil Ihnen unmittelbar eine Kündigung angedroht wurde. In diesem Fall handelt es sich bei dem Traum lediglich um die Verarbeitung des Erlebten. Solange nicht der letzte Punkt zutrifft, sagt die Kündigung im Traum jedoch nichts Negatives über Ihren Arbeitsplatz aus. Sie haben alles richtig gemacht und können eventuell sogar mit einer Beförderung rechnen.