← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Geschenk

Das Geschenk wird als eine Wertschätzung und Anerkennung des Beschenkten gedeutet. Die Übergabe eines Geschenks im Traum kann viele verschiedene Aspekte im Leben des Träumenden beleuchten und enthält auch verschiedene Botschaften. So lässt sich eine kleine Aufmerksamkeit in Form eines Geschenks als eine neue erfreuliche Wendung im Leben deuten.

Liebe und Leidenschaft

Selbst ein Geschenk im Traum zu überreichen, kann eine ganze Reihe an Bedeutungen haben. So kann dieses Traumsymbol bedeuten, dass der Träumende Glück in seinen Liebesangelegenheiten haben wird, treue und gute Freunde an seiner Seite für sich verbuchen kann oder, dass geschäftliche Spekulationen erfolgreich sein werden. In jedem Fall ist das Beschenken von anderen Menschen im Traum ein allgemein erfreuliches Zeichen.

Familie und Freundschaft

Erhält der Träumende selbst ein Präsent im Traum, dann wird er von vielen Menschen in seinem Umfeld geschätzt, respektiert, anerkannt und geliebt. In diesem Traum zeigt sich auch ein großer Familiensinn des Träumenden und dass er sich im Kreise der Familie oder Freunde wohl und verstanden fühlt.

Job und Finanzen

Lässt sich in einem Traum eine große Anzahl von Geschenken erkennen, dann kann dies viele verborgene und nicht zum Vorschein getretene Fähigkeiten und Begabungen des Träumenden symbolisieren. Entweder ist sich der Träumende seiner Begabung nicht bewusst oder zu unsicher, diese nach außen hin zu zeigen. Doch mit einer gewissen Portion an Mut kann er mit seinen Fähigkeiten noch viel im Leben erreichen.

Gesundheit und Wohlbefinden

Das Geschenk bedeutet in einer gewissen Weise auch, dass ein Mensch im Mittelpunkt steht. Oftmals ist dies ein Hinweis für den Träumenden, mehr Zeit in Gesellschaft zu verbringen. Vielleicht ist er ungewollt zum Einzelgänger geworden oder ist zu schüchtern, um zwischenmenschliche Kontakte zu knüpfen und auszubauen. Zwischenmenschlicher Kontakt ist eines der größten menschlichen Bedürfnisse und die gesundheitlichen Folgen von sozialer Isolation sollten nicht unterschätzt werden.

Mehr zu Träumen & Schlaf