← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Eichhörnchen

Träume von Eichhörnchen sind wahrscheinlich angenehme Erfahrungen. Wenn Sie jedoch zu den Menschen gehören, die Eichhörnchen nicht mögen oder sogar Angst vor ihnen haben, könnte der Traum beunruhigend sein. Suchen Sie nach wichtigen Einzelheiten in Ihrem Traum. Was tut das Eichhörnchen genau? Was verbinden Sie mit Eichhörnchen?

Eichhörnchen stehen symbolisch dafür, sich absichern zu wollen. Es handelt sich um vorsichtige Tiere, die in der Regel damit beschäftigt sind, Nüsse zu sammeln und einzulagern. Erscheint ein Eichhörnchen im Traum, befassen Sie sich innerlich womöglich mit Existenzsorgen. Sie könnten das Gefühl haben, viel zu arbeiten und nur wenig für Ihren Einsatz zu erhalten. Unterdrückter Neid auf andere Menschen, die mehr haben als Sie, könnte ein Grund für Ihren Traum sein.

Liebe und Leidenschaft

Das Eichhörnchen im Traum kann fehlendes Vertrauen signalisieren. Womöglich fühlen Sie sich in Ihrer Partnerschaft unsicher und suchen nach Wegen, sich abzusichern. Dabei bleibt echte Zweisamkeit jedoch auf der Strecke. Finden Sie die Gründe für Ihre Unsicherheit. Ist es wirklich Ihr Partner, der Ihnen das Gefühl gibt, ungenügend zu sein, oder setzen Sie sich selbst unnötig unter Druck? Wenn Sie sich auf Ihre Partnerschaft einlassen, eröffnen sich vielleicht neue Möglichkeiten.

Job und Finanzen

Sind Sie zufrieden oder fehlt Ihnen Geld für wichtige Anschaffungen? Das Eichhörnchen könnte Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie sich mehr um Ihr Geld kümmern sollten. Womöglich geben Sie unbemerkt viel Geld aus und merken es erst dann, wenn bereits Schulden angefallen sind. Denkbar ist, dass Sie mit Ihrem Verdienst unzufrieden sind. Suchen Sie das Gespräch mit Ihren Vorgesetzten, bleiben Sie aber realistisch.

Gesundheit und Wohlbefinden

Das Eichhörnchen im Traum könnte darauf hinweisen, dass Sie in letzter Zeit viel gearbeitet haben. Womöglich haben Sie Ihre körperlichen Reserven überstrapaziert und benötigen eine Pause. Spannen Sie aus und füllen Sie Ihre Energiespeicher wieder auf.

Mehr zu Träumen & Schlaf