← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Augen

Das Symbol des Auges sagt allgemein viel über den Gesamtzustand des Träumenden aus ? psychisch wie auch physisch. Das Auge steht in der Traumdeutung für Intelligenz, Wissen, innere Unruhe, Neugier und auch Wachheit. So sieht die Traumforschung beispielsweise in klaren und stechenden Augen einen Ausdruck von Intelligenz, gepaart mit Egoismus und Berechnung.

Liebe und Leidenschaft

Braune Augen im Traum, die Wärme ausstrahlen, verheißen Liebe, Treue und Leidenschaft. Der Traum bezieht sich auch einen treuen und ehrlichen Menschen in Ihrem Leben. Es liegt nahe, dass sich dieser Traum auf den aktuellen Lebenspartner bezieht und dem Träumenden viel Aufschluss über die Beziehung gibt. Träumen Sie also von braunen Augen, sind Sie glücklich mit dem, was Sie haben.

Familie und Freundschaft

Schielende Augen verweisen auf falsche Freunde, die Sie ausnutzen und hintergehen. Diesen Traum können Sie als Warnschuss interpretieren. Denn Sie selbst spüren, dass im Freundeskreis nicht alle mit offenen Karten spielen. Wenn Sie also schielende Augen in Ihrem Traum wahrnehmen, sollten Sie im Freundeskreis genauer hinsehen, wer es vielleicht nicht gut mit Ihnen meint. Nehmen Sie sich vor dem bösen Blick in Acht.

Job und Finanzen

Sehen Sie im Traum alles um sich herum schlecht und können Umrisse nicht erkennen, dann bezieht sich dieser Traum auf Ihre finanzielle Situation. Er besagt, dass Sie möglicherweise finanzielle Unterstützung brauchen oder im Beruf ein Projekt nicht wirklich auf die Beine kommt.

Gesundheit und Wohlbefinden

Eine Warnung kann ein Traum mit sehr trüben Augen darstellen. Er kann auf eine notwendige Kontrolle beim Augenarzt hinweisen, denn möglicherweise stimmt gesundheitlich etwas nicht bei Ihnen. Es ist oft so, dass der Körper Signale an das Gehirn sendet, die dann nachts in einem Traum verarbeitet werden. Solche Hinweise sollten Sie ernst nehmen und mehr auf sich und Ihre Gesundheit achten.

Mehr zu Träumen & Schlaf