← zu unserer Tool-Übersicht

So deutet ihr euer Traumsymbol

Traumbedeutung: Amoklauf

Wenn Sie im Traum einen Amoklauf erleben, wird Sie diese Erfahrung wahrscheinlich lange nicht loslassen. Für die Deutung ist es wichtig, ob Sie selbst den Amoklauf verüben oder ob Sie in einen Amoklauf hineingeraten. Sind Sie selbst der Amokläufer, stecken vermutlich starke unterdrückte Aggressionen in Ihnen. Hier gilt es, behutsam zu analysieren und nicht in Panik zu verfallen. Sind Sie das Opfer eines Amoklaufs, haben Sie wahrscheinlich innere Ängste, die Sie sich nicht eingestehen möchten.

Job und Finanzen

Findet der Amoklauf am Arbeitsplatz statt, fehlt Ihnen womöglich die Fähigkeit, sich angemessen durchzusetzen. Das kann bedeuten, dass Sie zu aufbrausend sind und Konflikte unnötig verschärfen. Umgekehrt schlucken Sie Demütigungen und Ungerechtigkeiten vielleicht herunter, da Sie Angst haben, sich zu wehren. Wenn Sie die Situation sehr belastet, suchen Sie Hilfe. Beispielsweise könnte ein Coaching helfen, Ihre Durchsetzungskraft zu verbessern.

Familie und Freundschaft

Der Traum vom Amoklauf in der eigenen Familie wird für Sie ein Albtraum sein. Dennoch kann der Traum wertvolle Hinweise liefern, wo schon länger etwas im Argen liegt. Gibt es unausgesprochene Konflikte in Ihrer Familie? Eine belastende Situation wie beispielsweise die Pflege eines Familienangehörigen könnte Sie innerlich zermürben. Sie müssen nicht alles alleine durchstehen. Sprechen Sie über das, was Ihre Seele belastet und bitten Sie notfalls um Hilfe.

Gesundheit und Wohlbefinden

Egal ob Sie Täter oder Opfer sind, es geht um Ihre Durchsetzungsfähigkeit, die Sie womöglich verleugnen oder unterdrücken. Führen Sie den Amoklauf aus, kann das bedeuten, dass Sie Ihren Gefühlen endlich freien Lauf lassen möchten. Sind Sie ein sehr beherrschter Mensch, der alles unter Kontrolle halten will? Als Opfer eines Amoklaufs erleben Sie etwas, vor dem Sie sich fürchten. Sie geraten in eine Situation, in der Sie hilflos ausgeliefert sind und sich nicht wehren können. Wo fühlen Sie sich in Ihrem Leben machtlos?

Mehr zu Träumen & Schlaf