Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Singles mit Haustier

Singles mit Haustier


Single mit Haustier

Nicht wenige Singles sehen in ihrem Haustier eine Art Partnerersatz. Haustiere sind treue Wegbegleiter, die immer für einen da sind und jederzeit Liebe, Wärme und Nähe schenken. Die Liebe eines Haustieres ist echt und bedingungslos. Gerade für Singles mit Haustier, die zuvor in Partnerschaften bereits negative Erfahrungen sammeln mussten, ist die Beziehung zu ihrem geliebten Tier daher oftmals etwas Besonderes.

Doch so eng die Beziehung zu Hund, Katze & Co. auch sein mag, eine menschliche Bezugsperson und einen festen Partner an der eigenen Seite können sie nicht ersetzen. Einen Partner, mit dem sich die schönen Momente des Lebens gemeinsam genießen und die schweren Zeiten meistern lassen. Für einen Single mit Anhang auf vier Pfoten steht bei der Partnersuche dabei in der Regel fest: Ein neuer Partner muss ebenso ein Tierfreund sein.

Verständnis für das Familienmitglied auf vier Pfoten

Für Singles mit Haustier ist es wichtig, dass der neue Partner die Liebe zum eigenen Tier versteht oder im besten Fall sogar teilt. Gerade wer schon längere Zeit mit seinem Haustier zusammenlebt, sieht dieses als Teil der Familie an. Das eigene Haustier zugunsten einer neuen Partnerschaft zu vernachlässigen, kommt daher nicht infrage. Dem neuen Partner muss daher bewusst sein, dass er seine neue Liebe zu einem gewissen Grad teilen muss. Denn auch das Haustier erfordert Zeit und Aufmerksamkeit und möchte Zuneigung von Herrchen oder Frauchen erfahren.

Bei Hunden und Katzen kann es zudem hinzukommen, dass sie ein Gefühl von Rivalität entwickeln können, wenn sie ihren Besitzer teilen müssen. Die neue Frau bzw. der neue Mann im Leben von Herrchen oder Frauchen sollte daher auch darum bemüht sein, eine Beziehung zu dem Haustier aufzubauen. Das trägt nicht nur zu einem harmonischen Miteinander bei, sondern wird auch die neue Liebe beeindrucken.

Internet als Möglichkeit für die Partnersuche mit Haustier

Wenn Sie das Dating ganz gezielt angehen und nach einem tierlieben Partner Ausschau halten möchten, bietet sich das Internet für die Partnersuche an. Mittlerweile gibt es mehrere Singlebörsen, die sich auf Singles mit Haustieren spezialisiert haben. Wer sich hier anmeldet, der möchte ganz gezielt neue Kontakte zu Menschen knüpfen, die Tiere ebenso lieben wie man selbst. Im besten Fall teilen diese bereits auch das eigene Leben schon mit einem tierischen Partner.

Sie können also selbst aktiv werden und die Suche nach Gleichgesinnten online angehen. Die gemeinsame Liebe zu Tieren ist nicht nur ein hervorragender Einstieg in ein erstes Gespräch und hilft, das Eis zu brechen. Sie kann auch eine wichtige Basis für eine Partnerschaft sein. Gemeinsame Interessen, Ansichten und Lebenseinstellungen sorgen schließlich für Harmonie und gegenseitiges Verständnis.

Wenn Sie beide gerne Zeit mit Ihren Haustieren verbringen und diese als Teil der Familie, statt als Störfaktor oder Rivale empfinden, kann dies als wichtige Basis für eine erfüllende Partnerschaft gesehen werden. Denn eine gemeinsame Leidenschaft verbindet zwei Menschen wie kaum etwas anderes.

Singlebörsen, die sich auf Singles mit Haustieren spezialisiert haben, sind unter anderem:

Wenn der vierbeinige Freund zum Match-Maker wird

Vor allem Hunde ermöglichen Ihnen ein enormes Flirtpotenzial, wenn es darum geht, neue Menschen kennenzulernen und vielleicht sogar eine neue Liebe zu finden. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Spezial-Singlebörsen, um Freundschaften mit anderen Hundehaltern zu schließen. Verabreden Sie sich zum gemeinsamen Gassigehen. Tauschen Sie sich über Ihre Lieblinge aus. Wer einen Hund sein eigen nennt, hat eigentlich immer lustige und interessante Geschichten zu erzählen. Der Gesprächsstoff wird Ihnen also sicherlich nie ausgehen. Aus Freundschaften zu Gleichgesinnten kann sich schnell auch mehr entwickeln. Sind Sie verliebt und besitzt Ihr neuer Partner ebenfalls einen Hund, entsteht ein tolles Vierergespann!

Singlebörsen für Haustierbesitzer erhöhen die Chancen

Sich direkt zwecks Partnersuche an eine spezialisierte Singlebörse zu wenden, kann die eigenen Liebes-Chancen deutlich erhöhen. Denn im Alltag zeigt sich durch entsprechende Umfragen immer wieder, dass insbesondere Männer ein Problem damit haben können, wenn ihre neue Partnerin aufgrund der Verantwortung einem Haustier gegenüber sehr gebunden und nicht frei und unabhängig ist. Streit und Unmut sind dann praktisch vorprogrammiert. Ein spontaner Wochenend-Trip? Kaum durchführbar, wenn nicht schnell noch entsprechende Organisationsmaßnahmen umgesetzt werden, um eine Betreuung für das Haustier zu ermöglichen.

Auch beim abendlichen Kuscheln auf der Couch ist man meist nicht allein, sondern teilt sich den Platz mit Hund oder Katz. Und wenn das Haustier auch noch mit im Bett schläft, ist ein Konflikt meist unausweichlich. Wenn Ihr neuer Partner Sie dann lieber für sich allein haben möchte, wird nur bedingt Begeisterung für Ihr Haustier aufkommen. In solch einer Situation ist es wichtig, dass sowohl Sie Verständnis für Ihren Partner zeigen, der nun eben einfach gerne ungestört Zeit mit Ihnen verbringen will.

Ebenso muss Ihr Partner jedoch bereit sein, seine Vorbehalte gegenüber dem Haustier abzubauen. Nur gemeinsam lässt sich eine Lösung finden, mit der sich Mensch und Tier wohlfühlen und niemand zu kurz kommt. Sensibilität und gegenseitiges Verständnis sind dabei unverzichtbar. Wer diesem Konfliktpotential lieber direkt aus dem Weg gehen möchte, sucht sich einen tierliebenden Partner, der vielleicht sogar selbst ein Haustier mit in die Beziehung bringt.

Der Hund erweist sich als echte Flirt-Hilfe

Natürlich kann man als Single auch außerhalb des Internets auf Menschen treffen, die dem eigenen Haustier gegenüber aufgeschlossen sind. Vor allem Hunde und Katzen gehören seit jeher ungeschlagen zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. Und Hunde können Ihnen beim Flirten sogar noch deutlich unter die Arme greifen. Hundebesitzer gelten als besonders kommunikativ. Das tägliche Gassigehen bietet zahlreiche Möglichkeiten, mit anderen Menschen – vor allem auch anderen Hundehaltern – ins Gespräch zu kommen.

Und treffen zwei Hunde aufeinander, die sich interessant finden, kommen Sie auch direkt mit dem dazugehörigen Herrchen oder Frauchen in Kontakt. So können sich mitunter sehr interessante und vielversprechende Zufallsbekanntschaften ergeben. Vielleicht wird daraus eine Freundschaft und man trifft sich fortan zum gemeinsamen Hunde-Spaziergang. Oder es entwickelt sich aus der Zufallsbekanntschaft mehr. Wer seine Chancen hier noch ganz gezielt erhöhen will, der kann beliebte Plätze aufsuchen, an denen sich erfahrungsgemäß viele Hundehalter tummeln. Das kann der Park, der Hundeplatz oder die Hundeschule sein.

Fazit

Singles mit Haustier suchen sich am besten einen tierlieben Partner, der vielleicht sogar ein eigenes Haustier hat. So ist das Verständnis für den eigenen Vierbeiner auch bei einer neuen Beziehung größer.

Bildnachweis: iStock-519709446