Informationspflichten nach EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Allgemeines

Die Constantin Entertainment GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den anwendbaren nationalen Datenschutzvorschriften (in Deutschland vor allem BDSG) sowie diesem Informationsblatt. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können oder identifizierbar sind. Das vorliegende Informationsblatt erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Es erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.


Verantwortlicher (verantwortliche Stelle)

Constantin Entertainment GmbH
Abteilung Casting
Carl-Zeiss-Ring 3
85737 Ismaning

Telefon: (089) 4444 88 - 440
Telefax: (089) 4444 88 - 442
E-Mail: info@constantin-casting.de
Website: www.constantin-casting.de

Vertreten durch Geschäftsführer: Otto Steiner, Jochen Köstler, Onno Müller

Amtsgericht München HRB 128783

Datenschutzbeauftragter

BAY GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rechtsanwaltsgesellschaft, Herr Rechtsanwalt Dirk Seeburg

Technopark II | Werner-von-Siemens-Ring 12
85630 Grasbrunn

E-Mail: datenschutz@constantin-casting.de

Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur wenn eine Rechtsgrundlage besteht, also wenn

- eine Einwilligung der betroffenen Person vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO) erfolgt
- dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) vorliegen.

Verarbeitung von Daten, Datenkategorien und betroffenen Personengruppen

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften erfasst und verarbeitet.

Wir verarbeiten folgende Daten von Ihnen: Name und Vorname des Castingteilnehmers, Adresse, Bild- und Videoaufnahmen.

Die Daten gehören zu folgenden Datenkategorien: Identifikationsdaten, Kommunikationsdaten, Adressdaten, Bild- und Videodaten.

Folgende Personengruppen sind betroffen:
Castingteilnehmer.

Verwendung Ihrer Daten (Zweck)

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt,

- um die Durchführung eines Casting (persönlich, per Telefon oder Skype) für die Produktionen der Constantin Entertainment GmbH zu ermöglichen
- zur gegenseitigen Vertragserfüllung
- zur Korrespondenz mit Ihnen
- zu Informationszwecken.

Die von uns erhobenen Daten werden auf das für den Zweck erforderliche Maß beschränkt. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer es ist zur Erfüllung von Anfragen und Aufträgen sowie Verträgen notwendig.

Rechte als Betroffener

Als Betroffener haben Sie jederzeit das Recht

- auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO), deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten,
- auf Berichtigung (Art. 1 6 DSGVO),
- auf Einschränkung der Verarbeitung (Art.18DSGVO),
- auf Löschung dieser Daten unter Beachtung eventuell bestehender gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 17 DSGVO),
- auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO),
- auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO),
- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Widerruf der Einwilligung

Sie können erteilte Einwilligungen in die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Möchten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die verantwortliche Stelle (s.o.).

Speicherdauer und Löschung von personenbezogenen Daten

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine weitere Speicherung nach Zweckfortfall kann sich aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen ergeben. Sind diese verstrichen, werden die Daten gelöscht. Die Aufgrund der erfolgten Rechteabtretung notwendigerweise aufzubewahrenden Daten werden hiervon nicht erfasst.

Bereitstellung ihrer personenbezogenen Daten

Im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme und Durchführung unseres Vertragsverhältnisses und die Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind.

Ohne diese Daten werden wir in der Regel den Vertragsschluss oder die Durchführung einer Filmproduktion ablehnen müssen oder einen bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und ggf. beenden müssen.

Technisch-organisatorische Maßnahmen

Wir ergreifen technisch-organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten mit einem hohen Maß an Sicherheit bearbeiten zu können. Auf folgende Punkte wird dabei besonders Wert gelegt:

- Vertraulichkeit (Art. 32 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere Zutritts-,
Zugangs-, Zugriffs- und Trennungskontrolle.
- Integrität (Art. 32 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere Weitergabe, Eingabe-, Verarbeitungs-, Dokumentations- und Auftragskontrolle
- Verfügbarkeit und Belastbarkeit (Art. 32 Abs. 1 lit. b DSGVO), insbesondere Verfügbarkeitskontrolle und Wiederherstellbarkeit
- Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung (Art. 32 Abs. 1 lit. d DSGVO; Art. 25 Abs. 1 DSGVO), insbesondere Datenschutzmanagement, datenschutzfreundliche Voreinstellungen und Organisationskontrolle.

Stand: Juni 2022