- Meistgesucht
- Sendungen A-Z
- GZSZ
- Corona
- TV Programm
- Abstimmen
DARSTELLER
'Starfighter - Sie wollten den Himmel erobern' bei RTL
In den 60er Jahren, den Swinging Sixties, wächst die Wirtschaft in Deutschland rasant und der Aufschwung ist in vollem Gange. Im Auftrag des damaligen Verteidigungsministers Franz Josef Strauß werden in einem milliardenschweren Deal 916 der modernsten Kampfflugzeuge gekauft - die sogenannten Starfighter. Doch die Maschinen vom Typ 'Lockheed F-104' haben unerklärliche Mängel.
Im Laufe der Jahre stürzen insgesamt 262 Maschinen ab, 116 Piloten verlieren ihr Leben. Die Unfallursache bleibt in den meisten Fällen ungeklärt und wird als Pilotenfehler deklariert. Die Pilotenwitwe Betti Schäfer, gespielt von Picco von Grote, gibt sich mit dieser Erklärung nicht zufrieden. Sie hakt nach und engagiert den amerikanischen Staranwalt Gordon Marks, gespielt von Walter Sittler, der ihr Mandat im Kampf gegen den Starfighter-Konzern übernimmt.
Der Film 'Starfighter - Sie wollten den Himmel erobern' beruht auf wahren Begebenheiten. Deshalb widmet sich RTL-Chefmoderator Peter Kloeppel diesem spannenden Thema. Er besucht die echten Piloten-Witwen und recherchiert im Militärumfeld. Unter dem Titel 'Mein Mann war Nummer 57' begibt sich Peter Kloeppel auf die Spuren eines der größten Skandale in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Die Piloten-Witwe Elke von Hassel erzählt dem RTL-Chefmoderator von dem Absturz ihres Mannes Oberleutnant zur See Joachim von Hassel und ihrem damit verbundenen Schicksal.