VIDEOS
RTL sucht "Die Kirmeskönige" - und geht dafür mit einer
völlig neuen Event-Gameshow an den Start. Hier dürfen die Zuschauer dabei
sein, wie der Rummelplatz zur Promi-Kampfarena umfunktioniert wird. Vier
Promi-Teams mit jeweils drei mutigen Kandidaten wollen auf der Düsseldorfer
Rheinkirmes alles geben und sich dort den Titel "Kirmeskönige 2016" sichern.
Fröhliche Menschen, verrückte Fahrgeschäfte und der
verlockende Duft nach Zuckerwatte und gebrannten Mandeln: Ein Besuch auf der Kirmes
ist ein richtiges Vergnügen. Bei "Die Kirmeskönige" testen zwölf Promis aus, wer von ihnen auch
auf dem wildesten Fahrgeschäft einen kühlen Kopf bewahrt und aus dem härtesten
Holz geschnitzt ist. Sarah Lombardi, Paul Janke und Christopher Posch bilden
das Team "Zuckerwatte". Julius Brink, Larissa Marolt und Massimo Sinató sind
als Team "Wilde Maus" unterwegs. Team "Hau den Lukas" besteht aus Detlef
Steves, Konny Reimann und Panagiota Petridou. Nilz Bokelberg, Gülcan Kamps und
Joey Heindle kämpfen im Team "Geisterbahn" um den Titel "Kirmeskönige 2016". In
mehreren Spielrunden treten die Promi-Teams gegeneinander an.
Romantische Riesenradfahrt war gestern - auf der
Düsseldorfer "Rheinkirmes" müssen die mutigen Promis unter erschwerten
Bedingungen wilde Karussellfahrten und nervenaufreibende Schießübungen über
sich ergehen lassen. Nur, wer den Drehwurm bezwingt und eine ruhige Hand an den
Attraktionen beweist, hat bei "Die Kirmeskönige" eine Chance auf die Krone. Der
Clou: Die Teams erspielen nicht einfach nur Punkte, sondern "starke Männer",
die im Finale auf das berüchtigte "Teufelsrad" steigen müssen. Dort befinden
sich auch die Kandidaten, die den Kampf gegen die Zentrifugalkraft antreten
müssen - wer die harte Bewährungsprobe am längsten durchhält, sichert sich den
Sieg und geht als Kirmeskönig oder Kirmeskönigin aus der Show hervor! Am
Samstag, den 27. August 2016, ab 20.15 Uhr betreten die Kandidaten die Arena
der RTL-Show, deren Mittelpunkt das große Festzelt ist. Hier führen Hugo Egon
Balder und Hella von Sinnen mit ihrer spritzigen Art und ganz viel Witz durch
die verschiedenen Spielrunden.