Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Körpersprache beim ersten Date

Körpersprache beim ersten Date


Junges Paar beim ersten Date mit offener Körpersprache

Manchmal braucht es gar nicht viele Worte, um erfolgreich zu flirten. Auch mit der eigenen Körpersprache lassen sich eindeutige Flirtsignale aussenden – meist sogar unbewusst.

Beim ersten Date kann es daher durchaus nützlich sein, die Körpersprache des anderen zu deuten. So lässt sich leichter erkennen, ob die Sympathie auf Gegenseitigkeit beruht oder ob vielleicht doch kein Interesse besteht. Sich ein wenig mit den Signalen der Körpersprache zu befassen, kann also dem erfolgreichen Dating nur zuträglich sein.

Die Körperhaltung des Gegenübers im Blick haben

Die Körperhaltung kann bereits Aufschluss darüber geben, ob derjenige vielleicht ein romantisches Interesse an Ihnen hat. Leicht nach vorne gebeugte Schultern und eine Ihnen zugewandte Körperhaltung signalisieren Interesse. Auch ein schräg geneigter Kopf zeigt, dass Ihnen hier jemand ganz genau zuhört und den Fokus seiner Aufmerksamkeit auf Sie legt. Vor allem auch, wenn Sie sich in einer Gruppe befinden, Ihr Flirtpartner aber seinen Körper die ganze Zeit über Ihnen zuwendet, stehen Sie höchstwahrscheinlich im Mittelpunkt des Interesses. Ein eher schlechtes Zeichen hingegen ist eine Ihnen abgewandte und verschlossene Körperhaltung, zum Beispiel mit verschränkten Armen.

Unbewusste Gesten signalisieren Interesse

Ob aus einem ersten Date die große Liebe wird, zeigt sich meist erst mit der Zeit. Aus bestimmten Gesten lässt sich aber in jedem Fall schon einmal schließen, dass ehrliches Interesse an Ihnen besteht und das Dating somit von Erfolg gekrönt ist. Zum Beispiel, wenn es bei dem Mann oder der Frau Ihnen gegenüber immer wieder zu bestimmten nervösen Gesten kommt. Dazu gehört etwa das Zurechtrücken von Kleidung oder Brille oder sich immer wieder das Haar aus dem Gesicht zu streichen. Ihr Gegenüber signalisiert Ihnen so eine gewisse Nervosität und möchte sich Mühe geben, gut vor Ihnen dazustehen.

Ein Blick sagt mehr als 1000 Worte

Geht es um die Körpersprache beim ersten Date und darum, ob der Mann oder die Frau Ihnen gegenüber in Sie verliebt sein könnte, spielen auch Blicke eine wichtige Rolle. Jemand, der lange Blickkontakt hält und die Augen sprichwörtlich gar nicht mehr von Ihnen abwenden kann, zeigt hier ganz klar sein Gefallen. Auch geweitete Pupillen sprechen eine klare Sprache. Männer neigen zudem dazu, den Blick gerne verstohlen über Brust, Po oder Beine der Frau schweifen zu lassen, ohne dass die Frau dies mitbekommen soll. Eher weniger Interesse dürfte bei Ihrem Flirtpartner hingegen bestehen, wenn dieser den Blick die meiste Zeit Ihres gemeinsamen Gesprächs nach unten gerichtet hält oder den Blick lieber ständig durch den Raum schweifen lässt, statt ihn auf Sie zu richten.

Mann und Frau – gibt es Unterschiede bei der Körpersprache?

Tatsächlich ist es so, dass Männer und Frauen auch hinsichtlich Ihrer Körpersprache unterschiedlich flirten. Frauen nutzen vor allem ihre Haare gerne, um Flirtsignale zu geben. So werden die Haare häufig aus dem Gesicht und hinter die Ohren gestrichen. Dadurch öffnen sie sich unbewusst, indem Hals und Gesicht besser zu erkennen sind. Auch die Haare zurückwerfen oder mit einzelnen Strähnen zu spielen, lässt sich als Interesse deuten. Frauen lenken auch gern den Fokus auf ihre Lippen, indem sie die Lippen befeuchten oder Lippenstift auftragen. Ziel ist es so, die eigene Attraktivität zu steigern.

Männern wird oft nachgesagt, dass es ihnen schwerfällt, Gefühle verbal zu kommunizieren. Dafür sind Männer jedoch in ihrer Körpersprache meist sehr klar und ausdrucksstark. So möchten sie die Frau mit einer geraden, aufgerichteten und gestrafften Körperhaltung beeindrucken. Auch die Gesten fallen meist sehr weitläufig und einnehmend aus. Männer zeigen auch gerne durch kleine Berührungen, dass sie Interesse an ihrer Gesprächspartnerin haben. Geschieht dies auf charmante Weise, kann sich die Frau geschmeichelt fühlen. Ein zu schnelles Vorpreschen kann jedoch auch schnell überfordern. Zeigen Männer beim Gestikulieren immer wieder ihre Handflächen, so kann dies außerdem als Zeichen von Vertrauen und Offenheit gewertet werden.

Ohne Körpersprache geht es nicht

Ob Mann oder Frau – der Körper spricht immer Bände. Es ist für den Körper nicht möglich, nicht zu kommunizieren, wenn auch nur unbewusst. Bei jedem Aufeinandertreffen von Menschen, werden untereinander durch Mimik und Gestik, durch Blicke oder die Art der Körperhaltung Signale gesendet und untereinander ausgetauscht. Wer hier aufmerksam genug ist, diese wahrnimmt und auch deuten kann, ist gerade bei einem ersten Date im Vorteil. Wieso zum Beispiel sollte man noch mehr Zeit in ein Date investieren, wenn man ganz klar merkt, dass der andere durch seine Körpersprache Desinteresse signalisiert?

Auf der anderen Seite kann man jemandem, dem man seine nervöse Verliebtheit geradezu anmerkt, etwas von seiner Unsicherheit nehmen. Zum Beispiel, indem man ihn zum Beispiel zärtlich am Arm berührt oder ihm ein warmes Lächeln schenkt und ihm dadurch signalisiert „Ja, ich mag dich auch“.

Von Partnern in langjährigen Beziehungen sagt man oft gerne, dass diese sich mittlerweile auch ohne viele Worte verstehen. Tatsächlich ist es aber bereits auch beim ersten Date schon so, dass weitaus mehr als nur Worte ausgetauscht werden und man viel über den anderen erfahren kann, wenn man dessen Körpersprache versteht.

Folgende Zusammenfassung soll Ihnen noch einmal einen Überblick darüber geben, welche Merkmale der Körpersprache mit ziemlicher Sicherheit auf ein Interesse Ihres Gegenübers an Ihnen hindeuten:

  • eine aufrechte, offene und Ihnen zugewandte Körperhaltung, auch die Bein- und Fußstellung ist leicht geöffnet
  • Ihr Gesprächspartner wendet sich Ihnen durch Vorbeugen zu
  • regelmäßiger und anhaltender Blickkontakt
  • zärtliche, wie zufällig scheinende Berührungen (z. B. von Händen oder Knien)
  • gelöste Gesichtszüge und ein offenes, entspanntes Lächeln
  • nervöse Gesten wie das ständige Zurückstreichen der Haare oder das Zurechtrücken der Kleidung
  • Ihr Gegenüber spiegelt Ihre Gesten und Ihre Mimik

Folgende Signale der Körpersprache lassen hingegen eher auf Desinteresse und Ablehnung schließen:

  • abweisende Körperhaltung (z. B. sich wegdrehen oder verschränkte Arme)
  • kein Blickkontakt, der Blick schweift vielmehr ständig durch den Raum
  • Ihr Gesprächspartner blickt immer wieder auf Uhr oder Handy oder beschäftigt sich mit anderen Dingen
  • der Blick ist nicht offen und freundlich, die Augen sind eher schmal und es zeigt sich ein „kritischer Blick“, die Lippen sind zusammengepresst

Fazit

Anhand der Körpersprache lässt sich schnell erkennen, ob Ihr Gegenüber Interesse an Ihnen hat. Zeigt dieser deutliches Desinteresse durch Gestik und Mimik sowie eine ablehnende Körperhaltung, können Sie sich Ihre Zeit sparen und lieber mit jemand anderem flirten.