Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Dating
  3. Dating-Trends für 2024

Dating-Trends für 2024


Die aktuellen Dating-Trends

Für die einen geht es um das Finden einer neuen Liebe, während sich andere eher auf die Suche nach Spaß und Abwechslung fokussieren – an ein Date hat jeder ganz unterschiedliche Erwartungen. In diesem Jahr könnten Sie mit einem der folgenden Dating-Trends zu tun bekommen.

Online-Dating weiter in!

Der wichtigste Trend, der schon seit Jahren anhält, ist das Online-Dating. Klar, halten Sie sicher auch im Alltag die Augen offen, aber online ist es doch viel einfacher. Hier sind alle irgendwie auf der Suche und Sie holen sich zumindest keinen Korb, weil der andere glücklich vergeben und gerade überhaupt nicht auf der Suche ist. Für schüchterne Menschen und alle, die aus dem Partyalter längst raus sind, bleibt das Online-Dating eine beliebte Variante der Partnersuche.

Auf der Suche nach einer neuen Liebe wählen heute viele die bequeme Variante des Online-Datings. Die große Auswahl an interessanten Singles, die in der Nähe wohnen, sowie viele Filter- und Flirtfunktionen machen diese Art des Datings attraktiv. Warum aus dem Haus gehen, wenn man bequem mit mehreren Singles flirten kann? Ob man nun Stuttgarter Singles, Berliner Singles oder Münchner Singles oder wo auch immer treffen möchte. Wer nicht nur an kurzem Spaß interessiert ist, sollte sich allerdings für ein seriöses Portal entscheiden.

Das Alter wird unwichtiger bei den aktuellen Dating-Trends

Viele Beispiele machen es vor, älterer Mann mit jüngerer Frau und heute vermehrt auch anders herum. Ein großer Altersunterschied ist für viele heute kein Grund, eine Partnerschaft nicht einzugehen. Ganz nach dem Motto: Heute lieben und genießen – was die Zukunft bringt, ist nicht relevant. Warum nicht 20 Jahre lang Spaß haben mit einem jüngeren Partner und dann schauen, was wird? Eine Garantie gibt es schließlich auch für gleichaltrige Paare nicht, was die hohen Scheidungsraten regelmäßig beweisen. Ein Großteil der heutigen Singles sehen einen Altersunterschied weniger als früher als entscheidendes Kriterium an und sind aufgeschlossen, deutlich jüngere oder auch ältere Singles zu daten.

Politische Meinung als Ausschlusskriterium

Nicht nur in Familien, auch im Freundes- und Bekanntenkreis werden heute politische Themen (z. B. Migration, Kriege im Ausland, etc.) häufiger diskutiert. Hier stoßen oft sehr gegensätzliche Meinungen aufeinander – Missverständnisse und Streitigkeiten inklusive. Auch bei der Partnersuche sehen viele Singles die politische Einstellung heute als ein Kriterium, das nicht zu sehr von den eigenen Vorstellungen sollte. Wer hier politisch sehr weit auseinanderliegt, entscheidet sich häufiger für den Kontaktabbruch. Politisches und soziales Engagement der potenziellen Datingpartner sind Themen, die für Singles heute immer häufiger eine Rolle spielen. Wer politische und gesellschaftliche Themen völlig ausblendet, fliegt bei manchen Singles ebenfalls aus der Vorauswahl heraus.

Kein Bock auf Veränderung!

Immer weniger Singles wollen sich für den anderen verändern – vielmehr wünschen sie sich, vom anderen genau so akzeptiert zu werden, wie sie sind. Während andere nur den allerbesten Eindruck machen wollen und dafür viel Aufwand betreiben (z. B. Botox, Mode, Styling, etc.), legen heute mehr Singles denn je Wert auf Natürlichkeit und den individuellen Charakter. Wenn es nicht passt, dann passt es eben nicht, das immer noch besser, als sich für den anderen komplett zu verbiegen und nicht wirklich akzeptiert zu werden. Jemand, der zu 100 Prozent zu sich steht, wirkt auf andere zudem selbstbewusster und attraktiver!

Intimität und Vertrauen – wichtige Dating-Trends Faktoren

Sex ohne Verpflichtungen ist für manche ein Hobby, andere wiederum ziehen ernsthafte Bindungen vor. Echte Nähe, Intimität und Vertrauen sind für ein zufriedenes Liebesleben heute wichtiger denn je. Das Interesse an kurzen, unverbindlichen Abenteuern ist nicht mehr so gefragt, sondern emotionale als auch körperliche Intimität sowie das Vertrauen sind vielen Singles heute wichtig, wenn sie auf Partnersuche gehen.

Gefühle ausdrücklich erlaubt

Die Zeiten, in denen Männer immer cool sein mussten und ihre Gefühle nicht offen zeigen durften, sind glücklicherweise schon etwas länger vorbei. Mit den heutigen Dating-Trends trauen sich viele Männer, ihre Gefühle und Wünsche offen zu zeigen und mit der Partnerin ebenso offen über alles zu sprechen. Für viele ist die Fähigkeit zur offenen Kommunikation sogar ein wichtiges Kriterium bei der Partnersuche.

Hochzeitstraditionen ade?

Heiraten nur um der Tradition oder der Eltern willen ist out, auch religiöse Gründe spielen heute deutlich seltener eine Rolle. Vielmehr entscheiden sich Paare heute häufiger als früher für die moderne Art des Zusammenlebens ganz ohne Trauschein. Wenn Paare heute heiraten, tun sie das eher aus romantischer Gründen – sie wollen ihr Leben zusammen verbringen und das gern offiziell mit einer Hochzeit feiern. Die feste Beziehung liegt allgemein weiter im Trend, die meisten Frauen und Männer wünschen sich eine langfristige Partnerschaft, wenn sie für jemanden Gefühle entwickeln.

Junges Paar hat Spaß beim gemeinsamen Joggen
Zu zweit macht das Sportprogramm doch gleich viel mehr Spaß

Fit und aktiv, statt Stubenhocker

Täglich abends gemütlich auf der Couch sitzen und den Abend vor dem Fernseher verbringen? Das kommt für die heutige Generation nicht infrage. Viele wünschen sich einen sportlichen Partner, der regelmäßig körperlich aktiv ist. Ein fitter Partner ist seltener krank und bringt auch auf anderen Ebenen mehr Leistung. Die Aktivität kann sich dabei nicht nur auf den Sport beschränken, sondern schließt meist auch den Wunsch nach sozialer Aktivität ein.

Ein Partner, der viele Freunde und einen guten Kontakt zur Familie hat, ist für andere attraktiver als ein Einzelgänger, mit dem man alle Unternehmungen nur zu zweit erlebt. Natürlich sollte auch die Zweisamkeit nicht zu kurz kommen, das gilt vor allem in der ersten Verliebtheitsphase, in der Paare für gewöhnlich nicht genug voneinander bekommen können. Ganz zurückziehen sollte man sich jedoch auch mit einem frisch verliebten Partner nicht, die Freunde könnten es einem irgendwann eventuell übel nehmen.

Tipp: Wenn der Partner ein Sportmuffel ist, lässt er sich vielleicht für gemeinsame Aktivitäten begeistern. Vielleicht mal zusammen laufen gehen oder einen Tanzkurs besuchen?

Sich Freiraum lassen

Als Paar nur noch zu zweit Dinge zu unternehmen, ist ebenfalls out. Statt wie Kletten aneinander zu kleben und den Freundeskreis zu vernachlässigen, nehmen sich heute viele Paare mehr Raum für sich selbst. Dinge allein oder mit Freunden zu unternehmen, ist vielen wichtig und trägt dazu bei, das soziale Leben außerhalb der Beziehung nicht zu vernachlässigen. Der Freiraum bei den aktuellen Dating-Trends umfasst bei manchen Paaren auch die sexuellen Bedürfnisse – offene Beziehungen, zu denen beide stehen, gibt es deutlich häufiger als früher.

Fazit

Egal, welche Dating-Trends gerade aktuell sind, wichtig ist, dass alles zu den eigenen Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft passt. Jeder hat dafür ganz individuelle Grenzen, die der andere nicht überschreiten darf. Kommunikation ist daher das A und O, wenn eine Partnerschaft auf Dauer gut funktionieren soll.