Finde Singles in deiner Nähe

f
  1. Partnersuche Magazin von RTL
  2. Allgemeines
  3. Danxiety: die Angst vor dem Dating!

Danxiety: die Angst vor dem Dating!


Frau mit Angst vor dem Dating

Gibt es so etwas? Danxiety, die Angst vor einem bevorstehenden Date, auf welches man sich eigentlich sehr gefreut hat? Nicht nur, aber auch wegen der Corona-Zeit, in der Mann und Frau viele Einschränkungen erfahren mussten, scheint sich ein neuer unangenehmer Trend breit zu machen.

Danxiety. Schon alleine dieser aus dem Englischen stammende Begriff lässt nichts Gutes vermuten. Das neu kreierte Kunstwort der Dating-App-Szene beschäftigt sich mit Dating und Anxiety . Zusammengesetzt entsteht ein Wort, welches bei Dating-App-Partnersuchenden ein mulmiges Gefühl in der Magengrube hinterlässt.

Danxiety, die Angst vor dem ersten Date kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass sich zwei virtuell verliebte Partner aus verschiedenen Ängsten oder Vorahnungen heraus überhaupt nicht live treffen. Das Ende der Romanze ist an solch einem Punkt vorprogrammiert. Es sei denn, beide Partner fassen sich ein Herz und versuchen, den Angstknoten gemeinsam aufzulösen.

Wenn Fragen und Zweifel die Kontrolle übernehmen

Möglicherweise geschieht es gerade jetzt: Sie sitzen vor Ihrem PC und flirten heftigst mit einem Single-Mann, welcher in jeder Hinsicht Ihrem Geschmack entspricht. Sie beide kennen sich virtuell bereits seit einigen Wochen, die Sehnsucht, einander endlich in den Arm nehmen zu dürfen, ist sehr groß.

Kurz bevor Sie beide den Chat auf Ihrer Dating-App beenden, fragt Sie Ihr Liebster, ob er Sie nächste Woche besuchen könnte. Ihr Herz macht einen Sprung und in Ihrem Kopf herrscht Party-Stimmung. Ja, und ob Sie das möchten! Freudenstrahlend sagen Sie zu und legen gemeinsam mit Ihrem Partner einen passenden Termin fest. Kurz vorm Schlafengehen spüren Sie urplötzlich, wie Ihr Puls rast und Schweißperlen auf Ihre Stirn treten.

Was, wenn Sie Ihrem Traummann plötzlich doch nicht mehr gefallen? Oder wenn er kaum wiederzuerkennen ist? Was, wenn er nur mit Ihnen spielen will und keine echten Gefühle für Sie hegt? Fragen Über Fragen, welche, die Aussicht auf ein entspanntes, erfolgreiches Date mit Happy End trüben. Die Unsicherheit wächst und man beginnt zu zweifeln und automatisch nach Details zu suchen, welche diese irrealen Ängste mit roter Warnfarbe unterstreichen.

Was hilft wirklich gegen Danxiety?

Über 30 Prozent deutscher Singles erklärten in einer repräsentativen Meinungsumfrage, dass Ihnen ein erstes Date richtig Bauchschmerzen einbringt. Sich virtuell annähern war so einfach. Man konnte den Chat verlassen, wann immer man wollte und konnte den Flirt-Partner auf der Dating-App zu der Zeit aufsuchen, in welcher man wunderbar relaxt und in Flirtstimmung war. Bei einem Date kann man nicht einfach weglaufen. Die plötzlich ungewohnte körperliche Nähe kann, wenn man längere Zeit (Beispiel Corona) keine enge persönlichen Kontakte pflegte, zum echten Problem und Angstfaktor heranwachsen.

Folgende drei Tipps helfen Danxiety zu vertreiben:

  • Leider ist Corona noch nicht ganz Geschichte. Deshalb sollten Sie mit Ihrem Partner einige Sicherheitsregeln durchgehen, bevor Sie sich beide herzlich in den Arm nehmen und sich innig küssen. Sind sie beide geimpft oder schützen Sie sich mit einer medizinischen Maske gegen das Virus? Schon diese Klarstellung hilft, Vertrauen in den potenziellen Partner respektive in die potenzielle Partnerin aufzubauen.
  • Prüfen Sie vor Ihrem ersten Date, am besten via Video-Chat, ob Sie beide gut miteinander harmonieren. Schauen Sie Ihrem Partner in die Augen, versuchen Sie seine Gesten genau zu beobachten und stellen Sie ihm gerne Fragen, welche Sie vor Ihrem ersten realen Treffen beschäftigen. Dies hilft, Stress und Ängste abzubauen. Je ehrlicher Sie beide miteinander kommunizieren, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dem ersten Treffen mit Ihrem Schatz selbstbewusst, neugierig und ausgeglichen gegenüberstehen.
  • Planen Sie mit Ihrem etwaigen Partner ein erstes reales Treffen, bei dem Bewegung an der frischen Luft im Vordergrund steht. Andere Menschen um sich herum zu wissen schenkt Ihnen die Sicherheit, zu schier jedem Zeitpunkt Ihres Treffens die Reißleine ziehen zu können. Zudem hilft Bewegung, Stress und Nervosität abzubauen und auch die Endorphine kommen zum Zug. Bummeln Sie gerne gemeinsam über den Wochenmarkt oder besuchen Sie einen öffentlichen Park. Danach gönnen Sie sich und Ihrem Partner eine gemütliche Zeit im Eiscafé oder in einem charmanten Restaurant.

Wetten, dass Danxiety mit jeder Minute des Glücks mehr und mehr in Vergessenheit gerät?

Fazit:

Ein erstes Date sollte stets gut geplant und besprochen werden. Zweifel, Ängste oder Vermutungen sollte immer vor dem ersten realen Treffen geklärt werden. Geben Sie sich und Ihrem Partner Zeit, sich in die erste richtige Begegnung einzufühlen.Reden Sie gerne über Dinge, über die Sie sich auch im Chat auf der Dating-App unterhalten und schaffen Sie so eine gute Vertrauensbasis. Meist ist das Eis nach wenigen Minuten und einigen aufmunternden Blickkontakten gebrochen. Danxiety ade. Wahre Liebe überwindet die Angst vor dem ersten Date im Nu. Freuen Sie sich auf schönen Stunden zu zweit. Alles andere kommt ganz von alleine!

Bildnachweis: Depositphotos_313402562_L