„Mer losse d'r Dom en Kölle“. Das hoffen wir doch alle sehr, denn was wäre die bevölkerungsreichste Stadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ohne ihr beliebtes, gotisches Wahrzeichen? Köln-Reisende, aber auch der Kölner bzw. die Kölnerin selbst, nennen die schmuckvolle Domkirche im gleichen Atemzug mit dem Dreikönigsschrein und dem betörenden Blick über den Rhein. Köln ist neben Berlin, München und Hamburg mit mehr als einer Million Einwohner (1.085.664, Stand Dezember 2018) gesegnet. Und was man vielleicht eher wenig realisiert: Köln ist ganze 2.000 Jahre alt. Seine Altstadt wurde nach dem 2. Weltkrieg wiederaufgebaut und findet nach wie vor großen Anklang im In- sowie im Ausland.
Köln vermittelt Lebensfreude und ist die ultimative Stadt für Singles, die auf Partnersuche sind
Am Rhein entlang schlendern oder ein Musical im grandiosen Musical-Dom besuchen: Köln verfügt über ein reges Tag- und Nachtleben. Es heißt, dass die Kölsche Jungs bzw. die Kölsche Mädcher das Herz auf der Zunge tragen. Ob das stimmt, finden Singles meist schnell bei einem zufälligen Rendezvous in einem Café, auf offener Straße, während eines Spaziergangs oder auf einer echt Kölschen Party heraus. Auch ist es für Kunstverliebte möglich, den richtigen Partner zufällig in einem Museum (zum Beispiel im Museum Ludwig) zu entdecken. Für die große Liebe rücken Pablo Picasso und Co. gerne mal ein Stückchen zur Seite.
Und zur Kölner Karnevalszeit verliebt es sich in Kölle gleich doppelt so gut, denn die Jecken feiern das närrische Fest mit viel „Alaaf“ und ganz viel Frohsinn im Bauch, was sie für männliche und weibliche Singles einfach unwiderstehlich macht.