RTL
Partnersuche
in Kooperation mit ICONY

Sie sind Single und auf Partnersuche?
Die kostenlose Singlebörse für Bielefeld

Sara Kürzlich aktiv
boveevkr2023 Kürzlich aktiv
Almir Kürzlich aktiv
Hermine Kürzlich aktiv
Jürgen Online
Sternschnuppe Kürzlich aktiv
Romanticrocker Kürzlich aktiv
Neui Kürzlich aktiv
OskarJB Kürzlich aktiv
Eule82 Kürzlich aktiv
Partnersuche in Bielefeld

Bielefeld - Obwohl sich seit Jahrzenten hartnäckig das Gerücht hält, Bielefeld gebe es gar nicht, kann die Stadt mittlerweile auf eine 800-jährige Geschichte zurückblicken.

1214 gegründet, hat sich Bielefeld entlang des leinenen Fadens zur modernen Großstadt entwickelt. 330.000 Menschen leben hier und machen Bielefeld zu einer der 20 größten Städte Deutschlands.

An Sehenswürdigkeiten hat Bielefeld dem Besucher mehr zu bieten, als der alte Witz erahnen lässt. Die ostwestfälische Stadt atmet Geschichte, Kunst und ganz viel Kultur – von wegen, diese Stadt gibt es nicht! Schon der Aufbau der Innenstadt von Bielefeld lässt erahnen, dass es sich bei diesem Ort um eine historische Stätte handelt. Denn ein typischer Ring umschließt den verwinkelten Stadtkern mit weitläufiger Fußgängerzone, in der der Besucher viele spannende Sehenswürdigkeiten entdecken kann. Idealer Ausgangspunkt für einen Rundgang ist der Alte Markt. Ebenso sehenswert ist das Alte Rathaus, das im freimaurerischen Stil errichtet wurde, es befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft vom Theater am Alten Markt, das als Herzstück ostwestfälischen Kulturschaffens gilt.

Wem es dann noch nicht mit atemberaubenden Prachtbauten reicht, benötigt nur wenige Schritte um die Nicolaikirche zu besichtigen. Die älteste Stadtkirche Bielefelds zeigt in ihrem Innenraum zum Beispiel einen kostbaren Altar aus Schnitzereien, der 1524 entstand. Nebenbei noch bemerkt: Weil die ostwestfälische Stadt inmitten eines Talkessels des Teutoburger Waldes liegt, sieht man von fast jedem Standpunkt aus das Wahrzeichen: Auf einem grünen Hügel thront die Sparrenburg. Die alte Festungsanlage, erbaut etwa um 1250, wurde restauriert und ist heute ganzjährig zugänglich. Und kulinarisch? Wie wär’s mit einem „Westfälischen Lappenpickert?“ Sieht aus wie ein Kartoffel-Puffer, wird aber mit Butter und Marmelade verzehrt! Eine echte Bielefelder Spezialität ist der Pickert in Kastenform, dicker und mit Rosinen serviert. Essen kann man die zum Beispiel im Café Knigge….Na dann….Mahlzeit!