Aachen - Aken nennen die Niederländer die Stadt. Aix-la-Chapelle sagen die belgischen Nachbarn. Aachen ist, mit ihren über 200.000 Einwohnern, die westlichste Großstadt Deutschlands und liegt unmittelbar im Grenzgebiet zu den Niederlanden und Belgien.
Bedingt durch die Grenzlage „im Herzen Europas“ finden sich zahlreiche kulturelle, besonders auch architektonische Einflüsse aus den Nachbarregionen, dem belgisch-niederländischen Raum. Wohl nicht zuletzt auch aufgrund dieses europäischen Charakters – schon zu Lebzeiten wurde Karl der Große, der Aachen zum politischen, kulturellen und spirituellen Zentrum machte, Pater Europae („Vater Europas“) genannt – wird hier seit 1950 jährlich der Internationale Karlspreis für Verdienste um den europäischen Einigungsprozess an Persönlichkeiten des In- und Auslands verliehen.
Aachen, das ist das Wahrzeichen der Stadt der Dom, die schöne Altstadt und der Elisenbrunnen. Aachen, das ist Reitsport und Aachener Printen. Das sind Traditionscafés und moderne Boutique-Cafés. Das sind Studenten, Familien, Jung und Alt. Wir sagen es ist alles zusammen – und noch Vieles mehr. Aber finden Sie es doch selber heraus, was die westlichste Großstadt Deutschlands so besonders macht.
Übrigens für’s „First Date“ bietet sich bei Kaffeeliebhabern an, die älteste Kaffeerösterei Deutschlands.