Fulda - Die über 1250-jährige Stadt, mit ihren knapp 70.000 Einwohner, liegt am gleichnamigen Fluss und ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum von Osthessen. Schlösser, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten aus dem 18. Jahrhundert bilden das zentrale und kompakte Stadtviertel, das den Namen Barockstadt Fulda begründet.
Die Altstadt und die moderne Innenstadt, die zum Bummeln, Shoppen und Verweilen einlädt, sind nur wenige Schritte vom Barockviertel entfernt. Moderne Museen für Jung und Alt ergänzen das Angebot. Neben dem Barockviertel ist die mittelalterlich geprägte Altstadt, die sich in der Innenstadt befindet, das zweite große historische Stadtviertel in Fulda. Mittelalterliche Fachwerkhäuser, die Stadtbefestigung mit gut erhaltenen Wehrtürmen, Zunftkirchen, alte Marktplätze und Straßennamen, die auf ihre Funktion im Mittelalter hinweisen, prägen das Stadtbild hier. Der Dom , das berühmteste Wahrzeichen Fuldas, ist übrigens die bedeutendste Barockkirche Hessens. Seit der Erhebung der Fürstabtei Fulda zum Fürstbistum ist das Gotteshaus Kathedrale und damit Bischofskirche.
Auf Schritt und Tritt wirkt hier die gegenwärtige Geschichte. Die alten Bauten die Geschäfte, Boutiquen sowie jede Menge Kneipen, Restaurants und Straßencafés beherbergen. Kein Wunder also, dass Fulda von Gästen aus aller Welt als spritziger Cocktail bunter Impressionen empfunden wird. Eine reizvolle Mischung aus traditionsreichen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und vielerlei modernen Freizeit-Freuden