Müssen es denn immer Worte sein, welche unsere Liebe zu einem anderen Menschen ausdrücken sollen? Wie sagt man so schön: „Worte sind Schall und Rauch“. Ein dahin gehauchtes „Ich liebe dich“, welches man zehn Mal am Tag zum Besten gibt, hat keinen große Wert , denn solche Liebesbeweise sind eben nur einstudierte Aneinanderreihungen von Worten.
Wahre Liebe bedarf keiner Worte. Ganz im Gegenteil, wer echte Gefühle rüberbringen möchte, macht dies mit einer ausgeprägten Gestik, die eben mehr sagt als es Worte je könnten. Schon Kinder drücken ihre Zuneigung bzw. Ihre Liebe vollkommen wortlos aus. Sie lächeln uns zu, schenken uns Blümchen aus dem Garten oder sind einfach nur in unserer Nähe, weil sie sich dort gerade am wohlsten fühlen.
Liebesbeweise in der richtigen „Dosis“
Denn leider neigen Erwachsene gerne zu Übertreibungen oder zu aufgesagten Liebesbeteuerungen, weil sie meinen, dem Partner bzw. der Partnerin damit einen besonders großen Gefallen zu tun. Wer jedoch einmal über den Tellerrand hinausschaut, der erkennt: echte Liebe äußert sich in meist kleinen Überraschungen und Gesten. Es braucht kaum die große Bühne, um seinem Partner zu beweisen, dass er von ganzem Herzen geliebt und begehrt wird.
Was in der Liebe wirklich zählt: gemeinsame Unternehmungen und Streicheleinheiten
Nähe und Wärme austauschen, zueinander stehen in guten sowie auch in schlechten Tagen. Hier zeigt sich die Tiefe und Ehrlichkeit einer Liebe mehr, als beim ständigen Bekundungszwang. Nutzen Sie einen langen Spaziergang, um mit Ihrem Partner das Tagesgeschehen auszutauschen. Gönnen Sie sich öfter mal eine gemeinsame Auszeit und entfliehen Sie dem schnöden Alltag mit wehenden Fahnen. Jede Art von Spaß ist bei Liebesbeweisen erlaubt, so lange sich Ihr Partner dadurch ernst genommen, respektiert, geliebt und geachtet fühlt.
Legen Sie zum Beispiel einen beliebigen Tag in der Woche fest, an dem Sie über wichtige Dinge reden. Gute Diskussionen und eine gemeinsame Lösungsfindung schenken dem Partner oder der Partnerin Sicherheit und ein starkes Gefühl der Zusammengehörigkeit und sind ein ultimativer Liebesbeweis. Sich verstehen ohne Worte, zu wissen, wie es dem anderen geht, welche Gedanken ihn oder sie gerade enorm beschäftigen sind Kostbarkeiten, welche sich ein frisch verliebtes Paar erst einmal erarbeiten muss. Sicher gehören warme Worte am Anfang einer Beziehung zur Tagesordnung, doch soll und darf die Liebe unabhängig davon, auch erfühlbar sein und bleiben.
Diese acht Gesten verraten dir, ob es wahre Liebe ist
Gerade wenn man sich neu verliebt hat, ist die Unsicherheit groß. Was bedeutet es, wenn sie bzw. er den Kopf zur Seite neigt, die Augen lustig verdreht, unter sich schaut oder nervös an seiner Kleidung herumknuspert? Wird man zudem aus seinen Äußerungen nicht schlau, bleibt nur noch, seine Handlungen und sein übriges Verhalten genauestens zu studieren. Vielleicht ergibt sich daraus die gewünschte Antwort auf die Frage: „Liebt er, respektive sie, mich nun oder ist es nur Freundschaft, welche sich hinter den Gesten verbirgt.“

Hier nun eine kleine Auflistung von Liebesbeweisen ohne Worte, welche auf starke Gefühle hindeuten:
- Sie stehen morgens vor einem wunderschön gedeckten Frühstückstisch. Eine rote Rose ziert Ihren Frühstücksteller und daneben liegt ein kleiner, nahezu unscheinbarer Zettel mit einem Tagesspruch für Ihr Sternzeichen.
- Abends plant er oder sie mit Ihnen ein gemeinsames Menü. Während der Zubereitung fordert er sie oder sie ihn zu einem flotten Tango auf und bedeckt ihr Gesicht anschließend mit vielen süßen Küssen.
- Der (Arbeits-) Tag war lang und stressig. Ihr Partner holt Sie von der Arbeit ab und entführt Sie zunächst in Ihren Lieblingskinofilm und anschließend zum Italiener.
- Eine wonnige Massage zeigt, dass Ihrem Partner enorm viel an Ihrem Wohlbefinden liegt. Außerdem ist es ein Beweis dafür, dass Ihr Schatz Ihre Nähe genießt und schätzt.
- „Dancing in the rain“: etwas Verrücktes unternehmen oder einfach einmal wieder Kind sein dürfen, gemeinsam einen Regentanz begehen und dabei herzhaft lachen, stärkt die gemeinsame Liebe und steigert die Lebenslust.
- Wer innig liebt, möchte den Partner verwöhnen: wie wäre es beispielsweise mit einer gemeinsamen Dusche mit anschließendem Liebesspiel? Klingt aufregend und hält die Liebe gesund und frisch.
- Lassen Sie Romantik (wohl dosiert) in jeden Tag einfließen und machen Sie Ihrem Liebsten oder Ihrer Liebsten einen besonders kreativen Heiratsantrag (zum Beispiel während eines Picknicks oder auf einer gebuchten Plakat- oder Leinwand. Das Herz Ihres Schatzes verleiht Ihnen für diesen grandiosen Liebesbeweis mehr als 1000 Sterne.
„Der Wunder größtes ist die Liebe.“ (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
Bildnachweise: Stock-Fotografie-ID:467661889 ; Stock-Fotografie-ID:1089128318