Wer gelassen und mit sich im Reinen ist, der strahlt das auch auf andere aus. Ein wichtiger Punkt beim Finden eines neuen Partners ist eben diese Gelassenheit, die anziehend und selbstsicher auf andere wirken und damit sehr attraktiv sein kann.
Um Anspannungen und Unsicherheiten hinter sich zu lassen, kann Meditation oder Yoga sehr hilfreich sein.
Gelassenheit hilft auf allen Ebenen
Stärken Sie mit Entspannungstechniken Ihren Körper und Geist, denn dadurch wirken Sie beim Dating automatisch selbstsicherer, zufriedener mit Ihrem Körper und attraktiver. Ob Power Yoga, Achtsamkeitstraining oder einfache Meditationsübungen – entscheidend ist, die Übungen regelmäßig in den Alltag zu integrieren. Am besten täglich als Teil der Morgen- oder Abendroutine. Oder auch in längeren Einheiten, etwa zwei- bis dreimal pro Woche. Yoga, Pilates oder Meditation sind häufig Interessen von anderen Singles und bieten einen super Einstieg ins erste Chat-Gespräch. Vielleicht trifft man sich beim ersten Date zu einer gemeinsamen Yogaeinheit im Studio oder Park.
Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit
Yoga wird von Menschen schon seit Jahrtausenden praktiziert, in Indien etwa nimmt es einen großen Stellenwert im Leben der Menschen ein. Weltweit gibt es heute zahlreiche Yogaanhänger, die den Sport in verschiedenen Ausprägungen täglich praktizieren. Meditation basiert ebenfalls auf weit zurückliegenden Traditionen und hat das Ziel, einen Zustand der Ruhe und inneren Gelassenheit zu erreichen. Dabei haben Yoga und Meditation gleich mehrere Vorteile zu bieten.
Das sind die Vorteile von Yoga:
- Damit verbessern Sie Ihre Beweglichkeit und halten den Körper fit.
- Auch die Muskulatur wird durch das Halten verschiedenster Yogaübungen gestärkt.
- Ganz besonders gut erreichen einige Übungen die Tiefenmuskulatur, die im klassischen Fitnesstraining oft nicht ausreichend trainiert wird.
- Ihre Körperhaltung verbessert sich durch die Stärkung der Tiefenmuskulatur.
- Durch verschiedene Atemübungen lässt sich das Lungenvolumen erhöhen, Sie atmen bewusster und tiefer – was wiederum zu mehr Entspannung und Gelassenheit führt.
- Bei regelmäßiger Ausübung kann Yoga Schmerzen lindern, da sich lang verspannte Muskulatur nachhaltig lockert.
- Beim Power Yoga stärken Sie ganz nebenbei das Herz-Kreislauf-System.
- Nicht zuletzt hilft Yoga, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und wirklich zu entspannen. Konzentration und Koordination werden ebenso gefördert.
Das sind die Vorteile von Meditation:
- Meditation reduziert das Stresslevel deutlich, vor allem das Stresshormon Cortisol wird damit aktiv gesenkt.
- Zudem wirkt Meditation blutdrucksenkend und konzentrationssteigernd.
- Auch eine schlaffördernde Wirkung kann bei regelmäßiger Meditation beobachtet werden, was sich wiederum positiv auf Angstzustände und depressive Verstimmungen auswirken und eine positivere Lebenseinstellung fördern kann.
- Allgemein stärkt Meditation die achtsame Wahrnehmung und die Gelassenheit. Kleine und große Momente im Leben werden bewusster wahrgenommen und geschätzt – was letztlich zufriedener macht.
- Durch Meditation entwickeln sich viele Menschen auch spirituell weiter – das Leben bekommt eine Bedeutung, die weit über den Alltagsstress hinausgeht.
Interesse für Meditation und Yoga – wichtig für die Partnersuche
Ob jemand Yoga macht oder meditiert, ist nicht für alle Singles ein Auswahlkriterium. Manchen ist es aber doch wichtig, einen Partner zu finden, der in diesem Punkt verständnisvoll ist oder sogar eigene Erfahrungen mitbringt. Hat der neue Partner nämlich überhaupt kein Verständnis dafür oder lehnt es sogar ab, wird es in einer Partnerschaft immer wieder zu Konflikten kommen. Denn das Meditieren oder Yoga nehmen oft einen großen Raum im Leben ein, der Partner muss zeitlich zurückstecken. Besser ist, wenn er einfach mitmacht und beide dadurch eine tiefe, geistig-emotionale Verbindung eingehen können.
Wo geeignete Singles finden?
Im Yogastudio ist die Chance groß, auf passende Singles zu treffen. Wer Yoga nur zu Hause oder Outdoor für sich praktiziert, trifft dabei aber kaum auf potenzielle Partner, die das gleiche Interesse haben. Am schnellsten finden sich Singles mit Interesse an Yoga und Meditation daher online. Hier lassen sich über die Angabe persönlicher Interessen und das Einstellen von Filterfunktionen deutlich schneller passende Matches finden. Oder Sie stöbern einfach in den Profilen und schauen, welche Hobbys und Vorlieben die anderen Singles angeben. Profile, in denen Yoga und Meditation als Hobby stehen, sind dabei besonders interessant. Natürlich ist das nicht das einzige Kriterium in der Partnersuche, auch andere Faktoren sollten stimmen. Neben dem Äußeren sind das bestimmte Vorstellungen vom Leben, Wertevorstellungen, ein eventueller Kinderwunsch oder auch andere Interessen, die Sie mit einem neuen Partner teilen können. Entscheiden Sie sich für einen Single online, können Sie im Chatgespräch über Ihr Hobby sprechen und so nebenbei abfragen, ob der andere dem Thema Meditation oder Yoga positiv oder eher negativ eingestellt ist. Vielleicht treffen Sie sich nach den ersten Chatgesprächen sogar zum Videodating – bei Interesse auch zu einer gemeinsamen Yogasession. Hat es online schon etwas gefunkt? Dann verabreden Sie sich doch zu einem ersten realen Date.
Tipps für das erste Date
Damit das erste Date gelingt, sind folgende Dinge wichtig.
- Öffentlicher Ort: Treffen Sie sich mit der anderen Person an einem öffentlichen Ort und keinesfalls in einer privaten Wohnung oder gar bei Ihnen zu Hause. Auch Hotelzimmer oder abgelegene Waldwege und Parkplätze sind keine gute Wahl. Besser geeignet sind Cafés und Restaurants, in denen Sie gemeinsam etwas trinken und essen können. Je nachdem, wie das Date verläuft, bietet der öffentliche Ort auch genug Möglichkeiten für den Rückzug.
- Nervosität bekämpfen: Sind Sie vor einem ersten Date sehr nervös? Sich an einem Tisch gegenüber zu sitzen, kann beim ersten Mal die Nervosität noch steigern. Ein gemeinsamer Spaziergang durch einen belebten Park ist hier die bessere Lösung. Gelassenheit kommt auch bei einem Picknick auf, eine weiche Decke und etwas Proviant reichen dafür aus.
- Outfit: Statt shoppen zu gehen, um sich für das erste Date im neusten stylischen Outfit zu präsentieren, sollten Sie das Ganze lieber etwas lockerer angehen. Kleiden Sie sich bequem und am besten in einem Ihrer Lieblingsoutfits. Darin fühlen Sie sich sicher, selbstbewusst und strahlen das beim ersten Date auch auf Ihren Datingpartner aus.
- Tabuthemen: Vermeiden Sie allzu heikle Themen, die den anderen emotional überfordern könnten. Ex-Partner und erlebte Scheidungen sind ebenso tabu wie zu genaue Vorstellungen zum Kinderwunsch sowie politische, esoterische oder andere Themen. Es ist ratsam, stark polarisierende Themen zu meiden, um nicht unbeabsichtigt Spannungen zu erzeugen. Das erste Date sollte eher dazu dienen, eine gemeinsame Basis zu finden und sich kennenzulernen, anstatt tiefgründige Differenzen auszuloten.
Fazit
Wer regelmäßig Yoga praktiziert oder Meditationsübungen macht, braucht im Alltag das Verständnis vom Partner. Aus diesem Grund suchen manche Singles gezielt nach neuen Partnern, die für dieses Gebiet offen oder darin sogar selbst aktiv sind. Ist das gegenseitige Verständnis gegeben und kann man dieses Interessensgebiet mit dem neuen Partner teilen, wirkt sich das als verbindendes Element oft positiv auf die Beziehung aus.