RTL
Partnersuche
in Kooperation mit ICONY

Ich liebe Dich


“Ich liebe Dich“ – Vorsicht mit den drei magischen Worten beim Online-Dating

Singles entscheiden sich aus ganz unterschiedlichen Gründen dafür, ihr Liebesglück im Internet zu suchen. Die einen wünschen sich hauptsächlich einen Partner oder eine Partnerin für gewisse Stunden. Einige träumen von einer netten Begleitung für gemeinsame Freizeitaktivitäten und wieder andere glauben fest daran, dass der Mann oder die Frau ihres Lebens irgendwo auf sie wartet und hoffen, ihn oder sie beim Online-Dating endlich zu finden. Doch immer, wenn zwei Menschen aufeinandertreffen, die sich sympathisch sind und die einander näher kennenlernen, kommt irgendwann die Frage auf: Wie steht es eigentlich um die Liebe zwischen uns?

 

“Ich liebe Dich“ sagen – wann ist es zu früh und wann zu spät dafür?

Nicht nur Paare, die sich beim Online-Dating kennenlernen, fragen sich, wann eigentlich der richtige Zeitpunkt ist, um die Worte “Ich liebe Dich“ auszusprechen. Dabei fällt es manchen Männern und Frauen sehr leicht, schon früh “Ich liebe Dich“ zu sagen, während viele eher zögerlich sind oder sich die drei magischen Worte lieber ganz sparen. Das bedeutet aber nicht, dass sie keine starken Gefühle für ihren Freund oder ihre Freundin empfinden. Grundsätzlich sollte jeder auf sein Bauchgefühl hören und sich so viel Zeit lassen, wie er oder sie benötigt, bis ihm bzw. ihr der Satz “Ich liebe Dich“ von ganz alleine über die Lippen kommt. Das Problem dabei ist nur, dass der oder die Liebste möglicherweise ganz andere Erwartungen hat.

 

Manchmal ist es noch zu früh für ein “Ich liebe Dich“

Gerade beim Online-Dating sind Singles oft vorsichtig und warten lieber ab, bis sie ihren Flirtpartner etwas näher kennengelernt haben. Wenn dann von der anderen Seite schon beim ersten Date oder sogar noch vor dem ersten realen Treffen eine Liebeserklärung à la “Ich liebe Dich“ erfolgt, sind viele verunsichert. Kann er oder sie es wirklich ernst damit meinen? Und ist es überhaupt möglich, schon derart tiefe Gefühle für jemanden zu entwickeln, wenn man ihn noch nicht richtig gut kennt? Deshalb sind Singles beim Online-Dating gut beraten, wenn sie sich mit den Worten “Ich liebe Dich“ ein wenig Zeit lassen, auch wenn sie schon fest überzeugt davon sind, ihren Traumprinzen oder ihre Traumprinzessin gefunden zu haben. Schließlich könnte der auserwählte Herzensmensch skeptisch reagieren und auf Abstand gehen. Ein “Ich glaube, ich habe mich schon ein bisschen in Dich verliebt“ reicht für den Anfang aus und überfordert den anderen nicht.

 

“Ich liebe Dich“ – wenn es zu spät kommt

Ganz gleich, ob ein Paar sich über eine Singlebörse gefunden hat oder einander im realen Leben begegnet ist – wenn einer von beiden seinem Schatz ständig mit den Worten “Ich liebe Dich“ seine Zuneigung bekundet, während der andere nur mit einem nervösen Lächeln oder einem flüchtigen Kuss darauf reagiert, kann das zu Problemen in der Beziehung führen. Schnell kommt auf einer Seite das Gefühl auf, nicht oder nicht ausreichend geliebt zu werden. Die Folge sind Vorwürfe oder auch der eine oder andere Streit. Denn der Partner, der sich schwer damit tut, die Worte “Ich liebe Dich“ auszusprechen, fühlt sich unter Umständen ungerecht behandelt, weil er es eben gewohnt ist, seine Gefühle auf eine andere Art und Weise auszudrücken. Damit die Partnerschaft nicht irgendwann an diesem Missverständnis zerbricht, sollten beide Partner offen über das Thema reden und einander gestehen, wieso ihnen ein “Ich liebe Dich“ so wichtig ist oder eben nicht.

 

 

5 Gründe, warum es Menschen schwerfällt “Ich liebe Dich“ zu sagen

Manche Menschen können sich einfach nicht dazu überwinden, “Ich liebe Dich“ zu sagen. Sie haben es als Single oft besonders schwer, jemanden zu finden, der Verständnis dafür aufbringt und trotzdem nicht an ihren aufrichtigen Gefühlen zweifelt. Deshalb sollte sich jeder Single, der beim Online-Dating die große Liebe finden möchte, Gedanken über die Bedeutung der Worte “Ich liebe Dich“ machen und für sich herausfinden, ob und wie wichtig sie für ihn sind. Zu wissen, warum es einem selber oder dem Partner schwerfällt, den magischen Satz zu sagen, kann dabei hilfreich sein.

 

    Die Angst vor Verpflichtungen

Ein ernst gemeintes “Ich liebe Dich“ bedeutet soviel wie “Ich bin immer für dich da“ oder “Du kannst dich auf mich verlassen“. Nicht jeder Mensch ist nach einem längeren Singledasein gleich bereit dazu, sich so stark an jemand anderen zu binden und Verantwortung für eine andere Person zu übernehmen. Hier gilt es abzuwarten, wie die noch frische Partnerschaft sich in Zukunft entwickelt. Wenn beide sich sicher sind, dass sie zusammenbleiben wollen, kommt ein “Ich liebe Dich“ oft ganz von alleine.

 

    Die Überzeugung, dass Taten mehr wiegen

Für einige Menschen klingen die Worte “Ich liebe Dich“ eher kitschig und sie sehen keine besondere Bedeutung in ihnen. Sie sind der Überzeugung, dass Taten viel mehr wiegen als Worte und zeigen ihre Zuneigung lieber, indem sie großes Interesse an ihrem Partner oder ihrer Partnerin bekunden und ihm oder ihr immer beistehen. Wer mit so jemandem zusammen ist und sich nicht daran stört, die magischen drei Worte nie oder nur selten zu hören zu bekommen, kann sich glücklich schätzen.

 

    Die Sorge, verletzt zu werden

Hintergangen und betrogen zu werden ist nie schön. Viele Singles haben in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gesammelt. Ihnen fehlt es manchmal schwer, sich auf einen neuen Partner oder eine neue Partnerin einzulassen. Sie gehen daher anfangs lieber etwas sparsamer mit ihren Gefühlen und ihren Worten um. Denn so schön die Worte “Ich liebe Dich“ auch klingen, es erfordert Mut, sie auszusprechen. Wenn der oder die Angebetete nicht ebenso empfindet, macht man sich mit einem offenen Liebesgeständnis umso verwundbarer.

 

    Die Fehlende Übung

Wenn man etwas noch nie oder nur selten getan hat, fühlt es sich anfangs merkwürdig an, über seinen Schatten zu springen. So kann es auch Menschen gehen, die einfach nicht geübt darin sind, “Ich liebe Dich“ zu sagen. Oft fällt es ihnen leichter, wenn der Freund oder die Freundin den Anfang wagt. Je öfter die magischen drei kleinen Worte ausgesprochen werden, desto natürlicher fühlen sie sich an. Erntet man dann als Belohnung ein strahlendes Lächeln der geliebten Person, kann man irgendwann gar nicht mehr genug davon bekommen, “Ich liebe Dich“ zu sagen.

 

    Zweifel und Unsicherheit

Niemand sollte “Ich liebe Dich“ einfach nur so daher sagen. Personen, die dieser Ansicht sind, brauchen oft länger als andere, bis sie ihrem Partner oder ihrer Partnerin ihre Liebe gestehen. Denn sie wollen sich erst einmal sicher sein, dass das, was sie empfinden, tatsächlich Liebe ist und dass sie sich mit dem Menschen an ihrer Seite tief verbunden fühlen. Wenn sie es dann doch sagen, dann kommt es wirklich aus tiefstem Herzen.

 

 

Was man beim Online-Dating anstatt “Ich liebe Dich“ sagen kann

Singles, die im Internet auf Partnersuche gehen, dürfen sich ruhig ein wenig Zeit lassen mit dem “Ich liebe Dich“ sagen. Schließlich können sie anfangs nicht erahnen, wie ihre neue Bekanntschaft darauf reagiert und welche Bedeutung die Worte “Ich liebe Dich“ für sie haben. Das heißt jedoch nicht, dass sie ihrem Flirtpartner keine Komplimente machen dürfen oder ihm auf eine andere Art zeigen können, dass sie ihn mögen. Sätze, die dem anderen ganz unaufdringlich vermitteln, dass man Gefühle für ihn hat, könnten im Chat einer Singlebörse beispielsweise so aussehen:

 

-    Ich bin so froh, dass wir beide uns hier kennengelernt haben.

-    Immer wenn Du mir schreibst, habe ich Schmetterlinge im Bauch.

-    Mit Dir zu schreiben macht mich glücklich.

-    Es ist so schön, dass wir uns über alles austauschen können.

-    Jede Nachricht von Dir versüßt mir den Tag.

-    Es kommt mir so vor, als würden wir uns schon viel länger kennen.

-    Ich freue mich darauf, Dich bald zu sehen.

 

Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass beide Singles eine Art der Kommunikation finden, mit der sich beide wohlfühlen. Dann kommt sicher auch irgendwann der richtige Zeitpunkt, um “Ich liebe Dich“ zu sagen.

 

 

 

 

 

AndreaLuna Kürzlich aktiv
Thomas Kürzlich aktiv
Paul Kürzlich aktiv
poms Kürzlich aktiv
Ankommen2023 Kürzlich aktiv
Riftman Kürzlich aktiv
tanja_77 Kürzlich aktiv
Ingo Kürzlich aktiv
Zauberfrau Kürzlich aktiv
DiplomDesigner1956 Kürzlich aktiv
Xandra Kürzlich aktiv
Essenhaus Kürzlich aktiv
Marco Kürzlich aktiv
Dino Kürzlich aktiv
Chuilo Kürzlich aktiv