Projekt "Meet a Jew" Zwei Frauen sprechen in Schulen über ihr jüdisches Leben
Wie vielfältig der jüdische Glaube ist, zeigen Karolina und Jennifer aus Niedersachsen. Karolina identifiziert sich mit dem orthodoxen Judentum, wohingegen sich Jennifer eher in das liberale progressive Judentum einordnet und nur in wenigen Punkten konservativ sei. Und diese Vielfältigkeit möchten sie vermitteln, im Rahmen des Projektes „Meet a Jew“, zu Deutsch: „Treffe einen Juden“. An der Oberschule Berenbostel in Garbsen berichten sie von ihrem jüdischen Leben. Was die Schüler über das Judentum gelernt haben, sehen sie im Video.
Jennifer und Karolina sind Jüdinnen. Mit dem Projekt „Meet a Jew“ berichten sie an Schulen von ihrem jüdischen Leben. Keiner der Schüler hatte bisher Kontakt zu jemanden mit jüdischem Glauben. Und so haben die Schüler in drei Stunden viel über das Judentum gelernt.