Neue Hoffnung Wundermittel gegen Haarausfall


Es gibt Hoffnung für alle Menschen mit Haarausfall. Vor allem für Patienten die an Alopecia areata, also kreisrundem Haarausfall, leiden, gab es bislang keine Chance auf Heilung. Aber ein Medikament, das bereits seit 2017 auf dem Markt ist, soll jetzt die Lösung sein.

Sie genießt die Sonne bei einem Fotoshooting mit ihrer Freundin. Sowohl mit, als auch ohne Haare. Denn das hier ist nur eine Perücke.

"Die Krankheit hat mir für mich persönlich ganz viel gegeben. Also sehr viel mehr Selbstbewusstsein auch Mut und mehr so zu sich selber zu stehen und irgendwie ist das so eine schöne Aufgabe, die man jetzt so quasi einfach vom Leben bekommen hat."

Mit 14 fallen der Schülerin aus Dorsten innerhalb von sechs Monaten nach und nach alle Haare aus. Es beginnt mit münzgroßen kahlen Stellen auf der Kopfhaut. Die Diagnose: Kreisrunder Haarausfall. Die Krankheit ist noch ziemlich unerforscht. Die Ursachen sind unklar. Mediziner gehen davon aus, dass es sich dabei um eine Autoimmunerkrankung handelt. Also der Körper eigentlich gesunde Zellen angreift und in diesem Fall die Haarwurzeln abtötet. Jetzt könnte es bald endlich ein Medikament geben: Baricitinib.

OT Specht 2:12
"Das Medikament ist nicht ganz neu, es ist schon seit 2017 zugelassen und wirkt als Immunsuppressivum. Also ein Medikament, was die Immunabwehr runderdrückt bei zum Beispiel der rheumatoiden Atritis. Das ist eine Erkrankung, die auch in den Bereich der Autoimmunerkrankungen gehört und dort wird es seit etlichen Jahren eingesetzt."

Neue Studien mit dem Medikament haben jetzt aber auch positive Effekte bei Patienten mit kreisrundem Haarausfall gezeigt. Deswegen soll die Zulassung von Baricitinib erweitert werden. In circa zwei Monaten stimmt die EU-Kommission darüber ab. Doch der Wirkstoff kann auch schlimme Nebenwirkungen haben.

Specht: 5:25
"Bekannt ist zum Beispiel, dass es Akne machen kann. Infektionen im Atemtrakt, das ust auch nciht immer ganz leicht dann zu handhaben. Kopfschmerzen gehört noch zu den leichteren Nebenwirkungen"

Aber auch Übelkeit, Bauchschmerzen, Harnwegsinfektionen und Gürtelrose können folgen des Medikaments sein.

Sina Rößmann möchte genau deshalb erstmal darauf verzichten.

02:24
"Mir fehlt ja nichts. Also klar, ich hab keine Haare natürlich, aber sonst geht es mir ja eigentlich gut und im Alltag bin ich ja jetzt gar nicht so eingeschränkt. Ich fühle mich ja jetzt nicht schlecht oder irgendwie Ähnliches."

Ihr Motto: Jeder ist schön, so wie er ist. Egal ob mit oder ohne Haare. Trotzdem ist ihr bewusst, dass dieses Medikament vielen anderen mit kreisrundem Haarausfall ein neues Lebensgefühl schenken könnte.
So ein Hochstapler!
Lieferant transportiert 30 Pizzen auf Einrad
Wir machen für Sie den Test
Hotelurlaub zu teuer? Mieten Sie sich doch eine Insel!
Experten-Tipps
Diese Öle sollten im Kühlschrank gelagert werden
Will sie Friseurin werden?
Mädchen schneidet Kundin in Salon unbemerkt die Haare
Während sein Herrchen schläft
Leopard reißt mitten in der Nacht Hund mit sich
Der große Praxis-Test
Welche Spaßbäder sind ihr Geld wert?
Reiseexperte erklärt, wie Sie Fakes erkennen
Ferienhaus-Abzocke!
Savannah reagiert auf Betäubungsmittel
Nach Zahnarzttermin: Plötzlich hängt ihr halbes Gesicht
Autsch, den Sprung bereut er sicher
Mann klatscht mit Bauch auf Wasser auf
"Es ist wie so ein kleines schwarzes Loch"
Ballermannstar Mia Julia leidet unter Depressionen
Nachbarin mit kreativer Racheaktion
Comicstreit am Gartenzaun!
Sind Kohlenhydrate so schlecht, wie ihr Ruf?
Reporterin wagt Kohlenhydrate-Experiment
Großes Schaulaufen für den guten Zweck
Amfar-Gala in Cannes: Ruby O. Fee lässt Matthias stehen
20 Produkte getestet!
Stiftung Warentest nimmt Zahnpasta unter die Lupe
Schockmoment!
Bär stürmt plötzlich auf Vater und Tochter los
Wir haben es für Sie getestet
Stau umfahren oder ausharren?
Mitten im Spiel!
Außer Kontrolle: Bulle stürmt auf den Platz
Zu wenig Therapie-Plätze
Betroffene (21) mit Angststörung schlägt Alarm!
Ziemlich dicke Dinger!
OnlyFans-Model verdient Vermögen mit Tentakel-Dildos
Er kann sein Glück kaum fassen!
Mann (68) sieht dank Spezialbrille zum ersten Mal Farben