Wahlkampf in Niedersachsen Wie wirken Wahlplakate auf die Wähler?


Nahezu an jedem Laternenmast oder jedem Fahrbahnrand grinsen uns die niedersächsischen Spitzenkanditaten entgegen. Sie alle wollen damit natürlich um die Gunst der Wählerinnen und Wähler werben. Doch lassen sich diese überhaupt von den Parteiplakten beeinflussen?

Weil
"Wir haben uns um eine sehr klare, einfach Sprache bemüht..."

Althusmann
"...mit einem neuen Logo, mit einem neuen Stil, mit einer neuen Farbe..."

Willie-Hamburg
"...weil unsere Erfahrung ist, dass auf dunklen Farben unsere Botschaften besser lesbar sind."

Weil
"Bei uns soll man, wenn man liest, wissen was gemeint ist..."

Althusmann
"...insofern bin ich gespannt, wie die Bürgerinnen und Bürger reagieren werden."

Die einen sehen "Das Land in guten Händen", während die anderen "weiterspringen" oder "endlich machen" wollen. Aber "mal ehrlich:" Im Prinzip versuchen alle doch "mehr als nötig zu tun", um in der heißen Phase die letzten unentschlossenen Wählerinnen und Wähler mit ihren Inhalten für sich zu gewinnen. Doch blicken diese bei der ganzen Phrasendräscherei überhaupt noch durch?

Vöxe
"Das Land in guten Händen – wahrscheinlich CDU."

"Das Land in guten Händen - das ist bestimmt die SPD."

"Das hat Weil gesagt soweit ich weiß."

"Das Land in guten Händen - das hat doch jetzt die SPD gesagt - HALLELUJAH"

Ja, fast ganz ohne göttlichen Beistand konnten die meisten der Befragten diesen Spruch den Sozialdemokraten zuordnen.

Doch wie steht es um den Koalitionspartner? Immerhin nutzt die CDU in diesem Wahlkampf sogar einen eigenen Hashtag.

Vöxe
" #weiterspringen - da würde ich sagen, die Grünen."

"Weiterspringen? AFD?"

"Das muss irgendsoeine Satirepartei sein, hahaha."

"Die Partei? Die CDU! Ah die versuchen Hashtags, ok."

Hier ist es also schon deutlich schwieriger. Und auch sonst stochern viele im Wahlspruch-Nebel.

Vöxe
"Tun wir mehr als nötig – das kann sich doch kaum einer auf die Fahnen schreiben. Vielleicht AFD?"

"mal ehrlich – das finde ich ein bisschen schwieriger ähhm, das könnte vielleicht die AFD sein"

"Tja, Mal ehrlich, könnte auch die CDU sein … Linke!? Ich bin ja super"

Viele Slogans scheinen bei unserer Umfrage nicht wirklich präsent in den Köpfen der Niedersachsen zu sein. Doch welche Funktion haben Wahlplakate dann überhaupt noch? Wir fragen bei einem Werbeexperten nach.

OTon Uwe Berge, Werbeexperte
"Plakate wollen ja ganz schnell erfasst werden, dass heißt in der sogannten Verstärkungsfunktion müssen diese Slogans eine Botschaft haben. Das ist das eigentliche Geheiminis, diesen Punkt zu treffen, dass man daraus was ableiten kann. In den Wahlplakaten wird das leider immer schwieriger, weil die Botschaften eigentlich sich ähnlich sind."

Und genau aus diesem Grund lassen sich viele Wählerinnen und Wähler auch nicht davon beeinflussen.

Vöxe
"Für mich rausgeschmissene Gelder. Ich weiß schon vorher, wen ich wählen will."

"Ich wähle ja nicht die SPD oder CDU, oder wenn auch immer, nur weil die einen guten Spruch haben."

"Für mich ist so ein Plakat eine Sache von wenigen Wochen und Tagen und die würden mich nicht beeinflussen in meiner politischen Meinung."

Doch bevor jetzt der Ruf nach einem Plakatverbot laut wird, so dienen die kleinen und großen Pappschilder doch immer noch einem ganz wichtigen Zweck.

OTon Uwe Berger,
Werbeexperte
"Ich glaube, das Plakat hat erstmal eine Funktion, und zwar die Aktivierunsgfunktion- es ist Wahl, kümmert euch um die Wahl. Das ist die Grundfunktion des Plakates und am Ende des Tages wird der Wähler nicht anhand des Plakates entscheiden, was er wählt. Aber er ist zumindest schonmal vorbereitet, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Nach der Wahl wird es ohnehin wieder kahler im niedersächsischen Plakatwald. wer dann am meisten Grund zum Strahlen hat, entscheiden die Wählerinnen und Wähler - am 09. Oktober...
Tragischer Tod in Österreich
Joggerin von Kampfhund angefallen und getötet
Drama im Mittelmeer
Flüchtlinge docken an Aida-Kreuzfahrtschiff an
Drama im Mittelmeer
Flüchtlinge retten sich auf Aida-Kreuzfahrtschiff
Rettung in letzter Sekunde
Wanderer bleibt im Watt stecken und versinkt!
Wie er zu diesem verrückten Hobby kam
Hamburger Teddy-Mann lebt mit 2300 Plüschbären zusammen
Mann raste in Frau und Kind
Nach Auto-Attacke in Duisburg: Mutter (19) stirbt in Klinik
Mordkommission eingerichtet
Autofahrer fährt Mutter mit Kleinkind um - war es Absicht?
Brand im Nachtclub
Mindstens 13 Tote in Murcia
Brand im Nachtclub
Mindstens 13 Tote in Murcia
Ungebremst durch den Zaun
Autofahrer landet in Nachbarsgarten
Heftiger Crash
Mann rast in Polizeipräsidium
Wiedersehen nach 6 Monaten
Krebskranker Junge trifft seine Geschwister
Landung auf Gummi-Einhorn
Dieser Fallschirmspringer wagt einen skurrilen Stunt
Brutale Attacke!
Unbekannte gehen auf Frau los und entführen Hund
Wie süß ist diese Reaktion, bitte?!
Baby schreit vor Freude - weil SIE zu Besuch kommt
Deutschlands wohl peinlichster Einbruch!
Deppen-Duo scheitert an Gartenlaube
„Eigentlich sollte er keinen Kontakt zu ihr haben"
Wer hat Marie Sophie getötet? Mutter hat klaren Verdacht
Trauer um getötete Marie Sophie
Anwohner: "Mir läuft es eiskalt den Rücken runter!"
Fall Marie Sophie (†14) aus Bad Emstal
Polizei nimmt Tatverdächtigen (20) fest
Vermisste Marie Sophie (14) ist tot
Todesursache noch unklar