Tolle Technologie Wie dank dieses Unternehmens nur weibliche Küken schlüpfen


Seit diesem Jahr ist das Kükentöten verboten. Ein wichtiger Schritt für den Tierschutz, denn alleine in Deutschland wurden pro Jahr rund 45 Millionen Küken direkt nach der Geburt getötet. Nur, weil die männlichen Nachkömmlinge keine Eier legen können. Doch die Geburt männlicher Küken ist für die Landwirte nach wie vor ein Problem. Ein Kieler Unternehmen will das aber umgehen und entwickelt eine neue Technologie.

Jahrzehntelang war es grausamer Alltag: Alleine in Deutschland wurden pro Jahr rund 45 Millionen Küken direkt nach der Geburt getötet - und das nur, weil sie männlich waren und keine Eier legen. Seit dem 1. Januar 2022 ist dieses Vorgehen auch bei uns im Norden verboten. Die Geburt männlicher Küken stellt die Landwirte aber weiterhin vor ein Problem, wie der Kieler Agrarwissenschaftler und Unternehmer Michael Kleine erklärt. Um dieses Problem zu umgehen, beginnt Michael Kleine mit seinem Team bereits vor sechs Jahren an einer Lösung zu forschen - mit Erfolg.
Für dieses Verfahren haben die Kieler in Zusammenarbeit mit einer holländischen Firma eine spezielle Maschine gebaut. Nach neun Tagen Brutzeit brennt diese mit einem Laser ein Loch in das Ei und entnimmt einen kleinen Teil Tropfen aus der Harnblase des Embryos. Dort befindet sich dessen DNA. Diese Flüssigkeit wird anschließend mit einer bestimmten chemischen Lösung vermischt, die hier in Kiel produziert wird. Dabei entsteht nur bei den Weibchen eine sogenannte Fluoreszenz.
Anschließend sortiert die Maschine die männlichen Eier aus. Diese werden dann zu Tierfutter verarbeitet. Die anderen Eier kommen zurück in den Brutkasten. 300.000 Eier kann die Maschine in einer Woche testen.
Nach weiteren zwölf Tagen schlüpfen dann ausschließlich weibliche Legehennen. Die Eier dieser Hühner landen wiederum bei uns im Supermarkt - mit einem kleinen Preisaufschlag.
Bislang wird das Verfahren nur in einer Brüterei in Holland eingesetzt. Michael Kleine und sein Team sind aber in Verhandlungen mit deutschen Firmen, die dann auch die neue Technologie aus Norddeutschland nutzen könnten, um wirklich nur noch die Küken aufzuziehen, die für die Eierproduktion auch gebraucht werden.
Fasziniert vom Lichtkegel!
Diese Reflexion verdreht Pinguinen den Kopf
Hin und zurück - und das am gleichen Tag!
TikTokerinnen fliegen für Strandtag nach Mallorca
Die Schöne und das Reptil
Ist die irre?! Frau plantscht mit XXL-Alligator
Rollfeld-Randale in Miami
Und Abflug! Frau wird aus Flugzeug getragen
Tierisches Glück gesucht
Hund mit Ordnungs-Tick: Horsti sucht ein neues Zuhause
Krabbel-Saison geht los
Wird 2023 ein Zecken-Jahr?
Sturzgeburt in Sekunden
Frau bringt Baby in Aufzug zur Welt
Hier wird's brenzlig
Von diesen Feuerschalen sollten Sie die Finger lassen
Test mit versteckter Kamera
Die besten Brötchen nur vom traditionellen Bäcker?
Schock beim Spazieren!
Schlangenbiss in den Kopf! Mega-Python attackiert Wanderer
Zahnbürste statt Brüste?!
OnlyFans-Model kassiert 19.000 Euro mit Skurril-Anfragen
So war das nicht geplant
Autsch, was ein Fail! Ast gibt nach – Frau kracht zu Boden
Da kamen nicht nur Züge!
Porno läuft drei Minuten auf Info-Screen am Bahnhof
Hollywoodreif! Coppola-Enkelin chartert Heli-Taxi
Nach dem Höhenflug kommt die bittere Realität
Hazel war etwas zu neugierig!
Hund kracht durch Dachboden auf die Veranda!
Seine Söhne haben nie aufgegeben
Emotionaler Moment! Vater sieht zum ersten Mal Farben
Von wegen sauber
Zahnpasta im Test: Diese Marken-Klassiker sind "ungenügend"!
Ohne Sicherung hängt sie von einer Brücke
Influencerin riskiert ihr Leben für Foto mit Krokodilen
„Sie nannten mich Zyklop!“
Frau verliert Auge durch Tumor - jetzt ermutigt sie andere
Wegen Schleichweg-Sperrung
Eigentümer verhindert den Schulweg der Nachbarn