132 Kilo pro Person Lebensmittel landen im Müll Wer ist der größte Lebensmittelverschwender?
Es geht um die Lebensmittelabfälle. Rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen pro Jahr in Deutschland im Müll, das sind pro Person satte 132 Kilo. Aber wie verteilt sich das genau? Nur zwei Prozent fallen beim Produzenten nach der Ernte an, also zum Beispiel beim Lagern oder Sortieren, 15 Prozent bei der Verarbeitung und 7 Prozent im Handel. Schon 17 Prozent sind es bei der Außer-Haus-Verpflegung - etwa im Restaurant oder in Kantinen - bleiben stattliche 59 Prozent oder 78 Kilo, die bei uns in den privaten Haushalten weggeworfen werden - am meisten übrigens Obst und Gemüse. Bereits eine Halbierung dieser Lebensmittel Verschwendung würde sechs Millionen Tonnen CO2 Äquivalent pro Jahr einsparen.