Trotz Enlastungspakete sind Energiepreise hoch Weigl: Auch Minijobber bekommen Energiepreispauschale
Um den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken, wurden bereits verschiedene Entlastungen beschlossen: Dezember-Abschlag, Gas- und Strompreisbremse, Energiepreispauschale. Letztere erhalten auch diejenigen, die “irgendwann im letzten Jahr” einen Minijob ausgeübt haben, denn damit waren sie im Jahr 2022 erwerbstätig. “Dann haben sie auch einen Anspruch auf die 300€”, so der Energieexperte Benjamin Weigl von Finanztip. Wer die Pauschale noch nicht erhalten hat, kann diese über die Steuererklärung vom Finanzamt ausgezahlt bekommen. Was wiederum für Vermieter zu beachten gilt und wie eine Verbrauchsprognose für neu einziehende Mieter gestellt wird, das erklärt Weigl im Interview mit RTL-Reporterin Evelyn Rosar.