Bertelsmann Stiftung Warum Deutschland Kampf um Top-Talente verliert


Deutschland verliert laut einer Studie im Kampf um hochqualifizierte Fachkräfte und Start-up-Gründer weiter an Boden. Nach einer Auswertung der Bertelsmann Stiftung ist die Bundesrepublik unter den 38 Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, kurz OECD, seit 2019 beim Ansehen von Platz 12 auf 15 zurückgefallen. Das teilten Stiftung und OECD gemeinsam am Donnerstag in Berlin mit. Bewertet wurden dazu in einem Index die Rahmenbedingungen, die für qualifizierte Migranten attraktiv sind. Dabei geht es um berufliche Chancen, Einkommen und Steuern, Zukunftsaussichten, Möglichkeiten für Familienmitglieder oder die Visavergabe.

Neues Sanierungskonzept
Diese Strategie soll Galeria Karstadt Kaufhof retten
Galeria Karstadt Kaufhof
Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz zu Sanierungskonzept
RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome kommentiert
Streikhammer geht ins Leere oder trifft die Falschen!
Netzreporterin zu Mega-Streik
So sehen die Reaktionen im Netz aus!
Karin Welge, Verhandlerin für Arbeitgeberverbände
Tarifverhandlungen: Höhere Steuerbelastung ausgeschlossen
Mega-Streiktag in Deutschland
RTL-Reporterin in Köln: So sieht es auf den Straßen aus!
Kein Bus, keine Bahn
Wie eine Familie den Streik-Tag wuppt...
Großstreik in Deutschland
Diese Bundesländer sind betroffen!
ADAC zu Streiktag
Sprecherin: "Wer kann, sollte im Homeoffice bleiben"
Mega-Streik in Deutschland
Leere Bahnsteige am Münchner Hauptbahnhof
Super-Streiktag in Hamburg
RTL-Reporterin: Arbeit am Hamburger Hafen eingeschränkt
Deutschland steht still
Mega-Streik beim Zug-, Bus- und Flugverkehr
Droht uns ein Generalstreik?
Interview mit Ver.di-Chef Frank Werneke
In Städten und auf dem Land
Preise für Immobilien sinken stärker als erwartet
Warenhauskonzern
Galeria bekommt neuen Chef
Wohnungsnot
Städte- und Gemeindebund rät aufs Land zu ziehen!
Reporterin testet
Reparieren - oder wegwerfen?
Anleger haben kein Vertrauen mehr
Schweizer UBS übernimmt Skandalbank Credit Suisse
Wegen Schufa-Abfrage
Heiko bekommt kein 49-Euro-Ticket
Lange Wartezeiten passé
Rekordjahr: So viele Fahrräder produziert wie nie zuvor