Sexueller Missbrauch an Kindern Verein kämpft für Abschaffung der Verjährungsfrist
Das nordrhein-westfälische Stadt Bergisch Gladbach ist zu trauriger Berühmtheit gelangt, ebenso wie Münster und Lügde. Die Stadt steht für einen Missbrauchsskandal gewaltigen Ausmaßes. Auf mehr als 30.000 Spuren sind die Ermittler gestoßen – in Foren, Gruppenchats und Messenger-Diensten. Aber viele Sexualstraftäter fliegen nicht auf und entkommen nach vielen Jahren einer Strafe, weil ihre Verbrechen verjähren. Der Verein „Tour41“ will, dass das Gesetz geändert und die Verjährungsfrist bei sexuellem Missbrauch an Kindern abgeschafft wird. Der Vorsitzende Markus Diegmann wurde als Kind selbst missbraucht, und auch die Taten seiner Peiniger sind inzwischen verjährt. Er berichtet er von seinem Schicksal.