Irrer Fund! USA: Fischer entdeckt "Unterwasservulkan"
Anfang des Jahres entdeckt Jeremy Smith beim Fischen eine kleine Sandvertiefung im See. Mittlerweile ist daraus ein drei Meter großer Krater geworden, von dem niemand weiß, was genau er jetzt eigentlich ist. Jeremy vergleicht ihn deshalb mit einem "blubbernden Unterwasservulkan".
Was ist das denn bitte? Im Frühjahr entdeckt der Amerikaner Jeremy Smith diese kuriose Sandformation in einem See in South Dakota; direkt unter der Wasseroberfläche.
Aus der kleinen Sandvertiefung von damals ist mittlerweile ein drei Meter großer Krater geworden – der etwas von einem blubbernden Unterwasser-Vulkan hat.
Leider weiß niemand, was genau dieser Krater ist; Jeremy vermutet, dass es sich um eine Unterwasserquelle handelt, die den See mitspeist und dabei jede Menge Sand mit hoch-blubbern lässt. Verrückt aussehen, tut es allemal
Aus der kleinen Sandvertiefung von damals ist mittlerweile ein drei Meter großer Krater geworden – der etwas von einem blubbernden Unterwasser-Vulkan hat.
Leider weiß niemand, was genau dieser Krater ist; Jeremy vermutet, dass es sich um eine Unterwasserquelle handelt, die den See mitspeist und dabei jede Menge Sand mit hoch-blubbern lässt. Verrückt aussehen, tut es allemal