"Put a finger down" für jede schlimme Situation TikTok-Challenge: So oft werden Frauen belästigt


"Nimm den Finger herunter, wenn du sexuell unangemessen angefasst wurdest."
"Nimm den Finger herunter, wenn du etwas mit einem Mann gemacht hast, was du nicht machen wolltest, aber zu ängstlich warst etwas zusagen aufgrund deiner Sicherheit.“

"Put a finger down"-Challenge wurde von der Geschäftsführerin und Visagistin Sarah Biggers-Stewart ins Leben gerufen. Ihr Ziel ist es Frauen zu zeigen, dass sie in grenzwertigen Situationen nicht alleine sind. Und dass sie den Mut haben dürfen, gemeinsam dagegen vor zu gehen. Wie beeindruckend diese Nachricht ist, zeigen wir im Video.

Jetzt schon Winterreifen?
Von O wie Oktober bis O wie Ostern gilt die Faustregel
Auf der Suche nach Essen
Wilde Elefanten plündern Wohnhaus - komplette Verwüstung!
Kinder entscheiden selbst
Wann soll es abends ins Bett gehen?
Zum ersten Mal in seinem Leben!
Taubes Baby hört die Stimme seiner Mama
Der ist ja affengeil!
Tier spielt verrückt – als er Brüste von TikTokerin sieht
Bis zu ein Jahr bis zum Termin
Brustkrebs: Wartezeiten für Mammographie-Termine explodieren
Mit Leberwurst auf der Stirn
Gewieft! Tierärztin trickst Hund beim Krallenschneiden aus
Wiesnhit 2023!
Hat „Sarà perché ti amo“ das Zeug dazu?
Fest musste abgebrochen werden
Hornissen-Attacke! Acht Verletzte bei Volkslauf
Corona, Influenza, Pneumokokken
Für wen ist die Dreifach-Impfung sinnvoll?
Deutsches Dorf in Bulgarien
Hier leben unsere Rentner im Luxus
Bis zu zehn Jahre Haft
Harte Strafen für Mobbing in Frankreich
Trend-Trinkmahlzeiten im Test
Von DIESEN rät der Experte sogar ab!
DAS sagt die Psychologin
Trennungsschmerz via Social Media verarbeiten?
Weiße Zähne über Nacht?
Das kann der Whitening Pen aus der Drogerie
Übler Betrug mit der Liebe
Frau verliert 170.000 Euro an Kriminellen
Workout fürs erste Mal!
Paar bereitet sich auf Sex in der Hochzeitsnacht vor
Experte über HPU
Ernsthafte Krankheit oder Erfindung?
BÄRbeque statt Grillparty
Pelzige Eindringlinge schocken Partygäste
Medienwissenschaftlerin im Interview
Kritik an Paw Patrol: Neuer Kinofilm zu heftig für Kinder?