Auch hier wird es teurer Spargelsaison in Niedersachsen eröffnet


Über das tolle Frühlingswetter freut er sich besonders: Spargelbauer Paul Schofer. Denn für ihn geht die Ernte dadurch jetzt schon los. Doch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges spürt auch der Spargelbauer.

Ja, es geht endlich wieder los. Auf den Spargelfeldern von Paul Schofer in Vordorf im Landkreis Gifhorn wird ab heute wieder täglich frischer Spargel geerntet. Aber ist das Gemüse nicht ganz schön früh dran in diesem Jahr?

O-Ton Paul Schofer, Geschäftsführer Eickenhofer Spargelreich GmbH
"Das ist eine mit der frühen Saisons, muss man so sagen. Der Spargel wächst über Temperatur, das heißt er braucht eine gewisse Temperatur-Summe. Wir hatten einen sehr warmen Februar im Vergleich, ähnlich wie 2020 war es auch im Februar schon sehr warm. Und wir konnten den Wintergarten-Effekt, der den Boden erwärmt nutzen, denn der lässt den Spargel sprießen."

Seit 2008 baut Paul Schofer, mit fünf weiteren Landwirtsfamilien in Vordorf Spargel an. Und auch die ersten Stangen, der noch frischen Saison 2022, können schon überzeugen:

{O-Ton Paul Schofer,
5:42-5:57 Geschäftsführer Eickenhofer Spargelreich GmbH}

"Der Spargel mag 20 Grad als dauerhafte Wachstumstemperatur.Wir haben jetzt so 15-16 Grad in der Reihe und wir hatten auch Nachtfröste- aber wie man sieht, die Köpfe haben keinen Nachtfrost bekommen und sehen wunderschön aus.Wir sind sehr zufrieden."

Doch bei all der Freude: Auch an den Spargelnbauern gehen die Folgen des Ukraine-Krieges nicht spurlos vorbei. Auswirkungen, die Kunden beim Spargelkauf an der Kasse merken werden:

O-Ton Paul Schofer, Geschäftsführer Eickenhofer Spargelreich GmbH}
"Es gibt natürlich indirekte Affekte, das sind die Energiekosten. Das betrifft uns auch im großen Maaße. Wir sind überhaupt froh, dass wir noch Diesel bekommen haben. Das heißt auch Strom etc. wird teurer. Das wird sich auch in den Spargelpreisen niederschlagen."

Sorge bereitete Paul Schofer auch die Lage der Erntehelfer. Lange Zeit war nicht klar, ob alle zum Start der Saison da sein werden.
Doch mit Darius ist gestern bereits der erste von knapp 80 Arbeitern in Vordorf angekommen:

Paul Schofer, Geschäftsführer Eickenhofer Spargelreich GmbH
"Wir haben aber mit allen Kontakt. Die kommen hauptsächlich aus Polen und aus der Grenzregion mit Weißrussland und der Ukraine. Da sind aber alle soweit zufrieden und glücklich, dass es bald losgeht und wir freuen uns auf alle, die jetzt in den nächsten zwei Wochen anreisen werden."

Auf 55 Hektar werden die Erntehelfer bis Ende Juni knapp 500.000 Portionen Spargel ernten. Der Chef selbst setzt beim Spargel übrigens nicht auf den Klassiker mit Schnitzel:

{Paul Schofer, Geschäftsführer Eicken
"Den meisten Spargel esse ich tatsächlich roh, weil ich das als Qualitätskontrolle nutze, sozusagen. Roher Spargel muss so leicht nach Erbensschoten schmecken. Dann ist der sehr sehr gut. Das heißt ich esse schon mal am Tag so 5oo Gramm bis 1 Kilo Spargel um hier und da die Qualität zu kontrollieren."

Egal, ob roh, wie bei Paul Schofer, oder klassisch mit Sauce Hollandaise. Die Spargelsaison 2022 in Niedersachsen ist hiermit offiziell eröffnet.
Kfz-Versicherung
Mit diesen Tipps können Autofahrer Beiträge sparen
Damit man beim Shopping nicht leer ausgeht
Vorsicht vor diesen Black-Friday-Fallen
Geld ist Frauensache
Die besten Tipps zum Black Friday und Cyber Monday
Supermarkt-Kette vor dem Aus
Real schließt alle Filialen in Deutschland
Händler hoffen auf Weihnachtswunder
Weihnachtsshopping: Das Geld sitzt nicht mehr locker
Wortbruch bei Mehrwertsteuer
TV-Koch Frank Rosin ledert gegen den Bundeskanzler
Das müssen Fahrgäste wissen
GDL-Warnstreik von Mittwochabend bis Donnerstag
Gefährlicher Tiktok-Trend?
Girl Math: Wie sich Frauen ihre Ausgaben schönrechnen
Machen bereits ein Viertel der Stromkosten aus
Netzentgelte steigen für Stromkunden deutlich
Erstes eigenes Auto
Wie sich Führerschein-Neulinge gut und günstig versichern
Generation Z zu faul?
Acht-Stunden-Tag und 30 Tage Urlaub - da fließen die Tränen
Deutschlandkarte
Hier sind die Lebenshaltungskosten besonders hoch
Nichts geht mehr
Cyberattacke legt 70 Städte und Gemeinden in NRW lahm
18 bis 20 Euro die Stunde
Schnelles Geld mit einfachen Jobs - so geh'ts
Weltspartag 2023
Warum sich das Sparen wieder lohnt
Was wurde aus Twitter?
Ein Jahr nach Musk-Übernahme: So geht's mit X weiter
Erste Stadt in Deutschland
Wohnsitzanmeldungen per Videosprechstunde möglich
Spar-Tipps
Heizperiode gestartet: So teuer wird es diesen Winter
Nach Insolvenz
So geht es beim Traditionshersteller Römertopf weiter
"Es muss sich wieder lohnen!"
Bürgergeld statt Arbeit: Reinigungsfirmen schlagen Alarm