RTL/ntv-Trendbarometer Sollte die deutsche Regierung schwere Waffen liefern?
Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt hat, wird nun diskutiert, der Ukraine auf Wunsch auch Offensivwaffen und schweres Gerät zu liefern. 51 Prozent der Bundesbürger (9 Prozentpunkte weniger als vor einer Woche) fänden das richtig. 39 Prozent (+ 10 Prozentpunkte) sprechen sich gegen die Lieferung von Offensivwaffen und schwerem Gerät an die Ukraine aus. Mehrheitlich abgelehnt werden solche Waffenlieferungen von den Ostdeutschen (56%) sowie von den Anhängern der Linke (61%) und der AfD (75%).