Keine schnelle Lösung in Sicht Softwareprobleme blockieren EC-Kartenterminals im Supermarkt


Schnell und einfach mit der Karte zahlen, daran haben wir uns seit der Pandemie gewöhnt.

Doch jetzt geht in einigen Geschäften nichts mehr. Ein Softwarefehler hat die Zahlungsterminals des US-Hertsellers Verifone lahm gelegt.

Selbst neu starten können die Geschäfte ihre Geräte nicht mehr.

Betroffen sind Filialen von Aldi Nord, Edeka und Rossmann.

Auch bei Lidle berichten Kunde offenbar von Problemen.

Reibungslos läuft es dagegen noch in den Geschäften von Rewe und Aldi Süd.


Verifone arbeitet an der Lösung des Softwarefehlers . Doch das könnte dauern, sagt der deutsche Partner und zahlungsdienstleiter Payone. Man müsse manuell, vor Ort an den Terminals arbeiten.

Zitat:
"Dieser komplexe Vorgang kann daher nicht ad hoc in der Fläche ausgeführt werden, sondern wird geraume Zeit in Anspruch nehmen"

Das werden die Supermärkte und Drogerieschäfte nicht gern hören. Auch der Handelsverband drängt auf eine schnelle Lösung. Kartenzahlungen machen mittlerweile einen Großteil des Geschäfts aus, die Läden seinen auf einen reibungslosen}
Sparen lohnt sich wieder!
Endlich gibt es Zinsen fürs Geld
Vorbild für Deutschland?
Frankreich verbietet Flüge auf kurzen Strecken
Geld ist Frauensache
Liebe ohne Trauschein? Das sollten Unverheiratete beachten!
Erster Testlauf in Deutschland
Aldi Süd liefert erstmals Lebensmittel nach Hause
Wechsel lohnt sich
Preise für Strom und Gas sinken endlich
RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss
Energiepreise sinken: Was Verbraucher jetzt tun sollten
Das steckt dahinter
So funktioniert der Whatsapp-Betrug mit Mama oder Papa
Parkgebühren verzwölffachen sich
Stadt Köln bittet Autofahrer ordentlich zur Kasse
Die besten Spar-Tipps im Überblick
Günstig mit der Deutschen Bahn unterwegs
Teure Flüge in den Urlaub
Tui-Chef: Keine Last-Minute-Schnäppchen in diesem Jahr
Wie viele Zinsen können wir uns leisten?
Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing im Gespräch
Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch
Wird bald jeder vierte Job überflüssig?
Deutsche haben weniger Geld zur Verfügung
Reallöhne sinken immer weiter
Preisstreit
Edeka im Preiskrieg mit Marken-Herstellern
Berufsorientierung
Girls' und Boys' Day
Wärmepumpen-Technik
Klimasparte von Viessmann wird an US-Konkurrenten verkauft
Hohe Lebensmittelpreise
Machen sich Lebensmittelkonzerne die Taschen voll?
Gesundheitsförderung per App
Blutzucker-Scan: RTL-Reporterin testet Apps
Unruhe bei Tchibo
Kaffeeröster Tchibo unter Druck
Diese Länder geben am meisten Geld für Waffen aus
Militärausgaben im Jahr 2022: So viel wie noch nie