Mit Punkten zu mehr Arbeitskräften So will die Bundesregierung ausländische Fachkräfte locken
Ob Autoindustrie, Bäckerei oder Ingenieurwesen: fast alle Branchen in Deutschland kommen mit ihren Aufträgen nicht mehr hinterher, weil Fachkräfte fehlen. Die Folge: oft monatelange Wartezeiten auf Wärmepumpen und ähnliches, viele Handwerksbetriebe müssen sogar ganz schließen, weil der Nachwuchs fehlt.
Doch die Bundesregierung will das Problem beheben und hat im Kabinett nun eine neue Regelung auf den Weg gebracht.