Mit elf Kindern an Bord Schulbus frontal von Shuttle gerammt!
Der Busfahrer hat keine Chance mehr als er den Shuttle auf ihn zukommen sieht. Der kommt von der Fahrbahn ab und crasht frontal in den mit elf Kindern besetzten Schulbus.
Elf Kinder sind an Bord dieses Schulbusses als ein Transporter ihn plötzlich frontal rammt:
Offensichtlich war der Fahrer des Transporters unaufmerksam und kommt so von seiner Straßenseite ab. Er trifft dabei frontal in den Schulbus, der von Keyontae McEwen gefahren wird und die Kinder in eine Schule in Donelson bringen soll.
Die Kinder erleiden bei dem Unfall nur leichte Verletzungen, der Fahrer kommt jedoch mit Bein- und Rippenbruch, ein Schädel-Hirn-Trauma sowie Rücken- und Nackenverletzungen ins Krankenhaus.
Mein Mandant ist nicht nur körperlich verletzt, sondern auch seelisch. Er leidet unter seelischen Qualen und Ängsten von der Fahrt und weil er natürlich weiß, was es bedeutet, wenn man die Verantwortung für Kinder trägt und hofft, dass es ihnen gut geht," so Isaac Kimes, der Anwalt von McEwen.
McEwen verklagt nun das Shuttle-Unternehmen auf über 900.000 Euro Schadensersatz. Außerdem hofft er damit, mehr auf die Sicherheit von öffentlichen Verkehrsmitteln aufmerksam zu machen.
Offensichtlich war der Fahrer des Transporters unaufmerksam und kommt so von seiner Straßenseite ab. Er trifft dabei frontal in den Schulbus, der von Keyontae McEwen gefahren wird und die Kinder in eine Schule in Donelson bringen soll.
Die Kinder erleiden bei dem Unfall nur leichte Verletzungen, der Fahrer kommt jedoch mit Bein- und Rippenbruch, ein Schädel-Hirn-Trauma sowie Rücken- und Nackenverletzungen ins Krankenhaus.
Mein Mandant ist nicht nur körperlich verletzt, sondern auch seelisch. Er leidet unter seelischen Qualen und Ängsten von der Fahrt und weil er natürlich weiß, was es bedeutet, wenn man die Verantwortung für Kinder trägt und hofft, dass es ihnen gut geht," so Isaac Kimes, der Anwalt von McEwen.
McEwen verklagt nun das Shuttle-Unternehmen auf über 900.000 Euro Schadensersatz. Außerdem hofft er damit, mehr auf die Sicherheit von öffentlichen Verkehrsmitteln aufmerksam zu machen.