Tanzende Politiker Sanna Marin polarisiert mit Tanzvideo - sie ist nicht allein
Diese Bilder der tanzenden finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin haben eine heiße Debatte ausgelöst. Dürfen Politiker in ihrer Freizeit so auftreten? Die Meinungen dazu sind gespalten. Fest steht aber: die Regierungschefin ist nicht die einzige. Wir zeigen die besten Tanzeinlagen der Politiker im Video.
Diese Bilder der tanzenden finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin haben eine heiße Debatte ausgelöst. Dürfen Politiker in ihrer Freizeit so auftreten? Die Meinungen dazu sind gespalten.
Fest steht aber: die Regierungschefin ist nicht die einzige.
Unvergessen ist der Lichtschwert-Tanz-Auftritt des ehemaligen britischen Premierministers Boris Johnson. Zugegeben, das Star-Wars-Spielzeug rettet die ansonsten etwas eingerostete Performance durchaus.
Bleiben wir in Großbritannien. Denn auch Johnsons Vorgängerin Theresa May genießt ab und zu einmal gute Musik. Wenn auch mit weniger Schritten als der Herr mit dem Lichtschwert.
Apropos Schritte, der amerikanische Ex-Präsident Barack Obama zeigte einst auf Staatsbesuch in Argentinien, dass er den Tango beherrscht. Gar nicht schlecht, das kann sich so mancher eine Scheibe von abschneiden (da zeige ich Trump, wie er rumhampelt)
Doch um tanzende Politiker zu sehen, muss man gar nicht weit schauen.
CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz zeigt auf dem Union-Sommerfest, dass auch er die Hüften…naja, eher die Arme schwingen kann. Und Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer legte seine Musik zum Tanzen sogar selber auf.
Und wer könnte den Wahlsieg-Tanz von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel vergessen. Szenen (kurzes Räuspern) für die Ewigkeit.
Ob nun kurios oder professionell: Politiker sind eben auch nur Menschen. Und dürfen ja wohl ab und zu das Tanzbein – oder das Lichtschwert schwingen.
Fest steht aber: die Regierungschefin ist nicht die einzige.
Unvergessen ist der Lichtschwert-Tanz-Auftritt des ehemaligen britischen Premierministers Boris Johnson. Zugegeben, das Star-Wars-Spielzeug rettet die ansonsten etwas eingerostete Performance durchaus.
Bleiben wir in Großbritannien. Denn auch Johnsons Vorgängerin Theresa May genießt ab und zu einmal gute Musik. Wenn auch mit weniger Schritten als der Herr mit dem Lichtschwert.
Apropos Schritte, der amerikanische Ex-Präsident Barack Obama zeigte einst auf Staatsbesuch in Argentinien, dass er den Tango beherrscht. Gar nicht schlecht, das kann sich so mancher eine Scheibe von abschneiden (da zeige ich Trump, wie er rumhampelt)
Doch um tanzende Politiker zu sehen, muss man gar nicht weit schauen.
CDU-Bundesvorsitzender Friedrich Merz zeigt auf dem Union-Sommerfest, dass auch er die Hüften…naja, eher die Arme schwingen kann. Und Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer legte seine Musik zum Tanzen sogar selber auf.
Und wer könnte den Wahlsieg-Tanz von Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel vergessen. Szenen (kurzes Räuspern) für die Ewigkeit.
Ob nun kurios oder professionell: Politiker sind eben auch nur Menschen. Und dürfen ja wohl ab und zu das Tanzbein – oder das Lichtschwert schwingen.