Brandstiftung auf Mallorca Richter lässt die mutmaßlichen Brandstifter hinter Gittern
13 Urlauber aus Deutschland, die auf Mallorca wegen mutmaßlicher Brandstiftung festgenommen wurden, bleiben vorerst hinter Gittern. Der zuständige Ermittlungsrichter in Palma ordnete U-Haft ohne Anrecht auf Kaution an. Der Besitzer einer zerstörten Bar ist verzweifelt: "Jetzt müssen wir ganz von vorne anfangen"
Die 13 wegen Brandstiftung auf Mallorca festgenommenen deutschen Touristen bleiben vorerst hinter Gittern.
Der Untersuchungsrichter in Palma ordnete Untersuchungshaft ohne Möglichkeit der Freilassung auf Kaution an.
Die Urlauber sollen am Samstag bei ihrem Verhör von ihrem Recht zu schweigen gebraucht gemacht haben.
Der Richter geht von gemeinsamer Verantwortung aller Beteiligten aus. Unklar ist weiterhin, woher die Festgenommenen genau aus Deutschland kommen.
Der Brandschaden beläuft sich nach Angaben des Inhabers der Bar auf 150.000 Euro.
Der Besitzer ist verzweifelt, er hatte die Bar grade erst renoviert und wollte sie wieder eröffnen. Jetzt steht er vor der Ruine seiner Bar und muss von vorne anfangen.
Der Untersuchungsrichter in Palma ordnete Untersuchungshaft ohne Möglichkeit der Freilassung auf Kaution an.
Die Urlauber sollen am Samstag bei ihrem Verhör von ihrem Recht zu schweigen gebraucht gemacht haben.
Der Richter geht von gemeinsamer Verantwortung aller Beteiligten aus. Unklar ist weiterhin, woher die Festgenommenen genau aus Deutschland kommen.
Der Brandschaden beläuft sich nach Angaben des Inhabers der Bar auf 150.000 Euro.
Der Besitzer ist verzweifelt, er hatte die Bar grade erst renoviert und wollte sie wieder eröffnen. Jetzt steht er vor der Ruine seiner Bar und muss von vorne anfangen.