Noch immer Chaos an Flughäfen Reisende steigen vermehrt auf ICE um
Die Deutschen sind im Reisefieber: Noch immer herrscht Chaos an den deutschen Flughäfen – viele Urlauber machen sich nun auf die Suche nach Transport-Alternativen. Statt in der Luft, geht es nun auf dem Boden im ICE weiter.
Die Deutschen sind im Reisefieber: Noch immer herrscht Chaos an den deutschen Flughäfen – viele Urlauber machen sich nun auf die Suche nach Transport-Alternativen.
Statt in der Luft, geht es nun auf dem Boden weiter: Mehr als 20.000 Fahrgäste waren im Mai mit dem ICE Unterwegs. Nach Angaben der Deutschen Bahn ist das ein dickes Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019.
Hinzu kommt die Tatsache, dass auch Airlines für ihre Kunden selbst die Tickets kaufen, um so gestrichene Flüge zu kompensieren.
Wer jetzt noch plant, mit dem ICE in den Urlaub zu fahren, sollte besser schnell buchen. Die Deutsche Bahn rechnet auch in den kommenden Monaten mit erhöhter Nachfrage.
Statt in der Luft, geht es nun auf dem Boden weiter: Mehr als 20.000 Fahrgäste waren im Mai mit dem ICE Unterwegs. Nach Angaben der Deutschen Bahn ist das ein dickes Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019.
Hinzu kommt die Tatsache, dass auch Airlines für ihre Kunden selbst die Tickets kaufen, um so gestrichene Flüge zu kompensieren.
Wer jetzt noch plant, mit dem ICE in den Urlaub zu fahren, sollte besser schnell buchen. Die Deutsche Bahn rechnet auch in den kommenden Monaten mit erhöhter Nachfrage.