Münchner Blumenhändler in der Kritik Rassismus oder Kunst? Streit um Blumenvasen


„Ihre Vasen sind rassistisch!“ Diesen Vorwurf muss sich der Münchner Florist Steffen Laible gefallen lassen. Die Blumenvasen sind berühmte Deko-Objekte aus Italien und zeigen Köpfe Schwarzer Menschen. Ist das rassistisch oder ist die ganze Aufregung einfach nur übertrieben?

Ortsmarke: München, Bayern
Sind diese Vasen noch Kunst oder können die weg? Weil sich eine Passantin über diese rassistischen Vasen beschwert, flattert Florist Steffen Laible ein Schreiben der Stadt München herein. Die Bitte: er soll die Blumentöpfe aus dem Schaufenster entfernen. Für den Blumenhändler gehen die jedoch als Kunst durch.
OT Steffen Laible, Florist
„Wir haben hier Vasen aus einer italienischen Manufaktur, die in Venedig sitzt und die diese stilisierten Köpfe nachgemacht hat, die auf eine alte italienische Legende aus dem 11. Jahrhundert zurückgeht. Und hier haben wir sie aus dem Interior-Bereich in einer sehr edlen Darstellung. (…)
Die Legende geht nach Sizilien nach Palermo. Eine junge Tochter aus einem herrschaftlichen Haus hatte sich verliebt in einen Afrikaner. Sie hatten eine Liebesnacht hinter sich gebracht. Er musste sie aber verlassen, da er selber eine Familie zu Hause hatte. Und als Rache schlug sie ihm den Kopf ab, stellte diesen Kopf auf den Balkon und bepflanzte ihn mit Basilikum.“
Der Sprecher der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland, Tahir Della, kann darüber nur müde Lächeln.
OT Tahir Della, Sprecher der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland
„In der Regel kommt die Reaktion, das war nicht so gemeint, das hat Tradition, das war ursprünglich positiv gemeint. Und wir kommen nie zu dem Punkt zu definieren, dass Rassismus eben auch dann funktioniert, wenn keine Intention vorliegt.“ (…)
„Es wäre ja ganz einfach. Wenn Menschen, die von Rassismus betroffen sind und Dinge artikulieren und klar sagen, wir fühlen uns davon diskriminiert – dann wäre es einfach zu sagen, es war nicht meine Absicht, das war nicht meine Intention, ich räume die Vasen raus aus dem Schaufenster.“
Der Münchner Blumenhändler hat jedoch andere Pläne.
OT Steffen Laible, Florist
„Wir hoffen, dass die Köpfe bald schnell verkauft werden und einen wunderschönen Platz zuhause finden und bis dahin bleiben sie bei uns im Schaufenster, weil wir der Welt zeigen möchten wie offen wir sind und was es alles schönes gibt.“
Sollten die Vasen nicht verkauft werden, sei jedoch in zwei Wochen wieder eine neue Schaufenster-Deko geplant.
Faltenfrei durch Rotlicht?
Der große Test: Das taugen Solawave und Co.
Brutales Video zeigt Gewalttat in Heide
Mädchengruppe foltert 13-Jährige über Stunden
Cheerleader-Casting beim Effzeh
Diese Mädels feuern den 1. FC Köln an!
Stopp mit Galopp!
Polizisten verfolgen Auto-Flegel - per Pferd!
Bruder schöpft neue Hoffnung
DNA-Massentest 31 Jahre nach Ermordung von Seckin Caglar
Er wird zum Held!
Passant schmeißt sich vor bewaffneten Mann auf der Flucht
RTL/ntv Frühstart
Paus: "Rassismus ist Alltag in Deutschland"
Mann auf Kirmes erstochen
Münster-Täter weiter auf der Flucht
Vier Menschen sterben
Hubschrauber gerät außer Kontrolle und stürzt ab
Wilde Verfolgungsjagd!
Diebe crashen auf der Flucht vor Polizei in einen Schulbus
Schießereien im Großraum Stuttgart geben Rätsel au
Schüsse auf FDP-Kreisrat Georg Gallus junior
Messerattacke in Münster
Mark D. bezahlte Zivilcourage mit dem Leben
Verzweifelter Überlebenskampf
Student stirbt nach Straftraining - er bekam kein Wasser
Russland-Expertin Miriam Kosmehl
"Besuch fällt in Zeit erhöhter Polarisierung"
Täter auf Überwachungsvideo gut zu erkennen
Kirmesmord in Münster: Druck auf Messerstecher wächst
10 Punkte für Mama Lusin!
Renata Lusin feuert Schwiegermama Tatjana an
Bluttat in Münster
Starb Streitschlichter wegen Zivilcourage?
Luise von Freundinnen getötet
Bürgermeisterin mit emotionalen Worten
Nach Klinik-Drama
Jasmin Tawil telefoniert mit ihrem Vater
Tierpfleger sind geschockt
Tiger-Welpe weggeworfen wie Müll