Quittung für Pöbel-Attacke Radfahrer meckert den Falschen an...
Ein wütendes Klingeln und eine wüste Beschimpfung - so reagiert ein Londoner Radfahrer auf einen BMW-Fahrer, der sein Auto auf dem Radweg geparkt hat. Wenige Meter später stellt sich heraus, dass sich der Radler mit zwei Polizisten angelegt hat. Hoppla!
Blick nach vorne, viel Verkehr, Blick nach hinten: Noch mehr Verkehr! Dann regnet es auch noch und ein BMW-Fahrer blockiert den Radweg – das gibt es doch nicht!
*Freistand: Klingeln. „Mach verdammt nochmal Platz!“
Dieser Radfahrer macht seinem Ärger Luft: Und plötzlich geht das Blaulicht an, hoppla. Die Polizei anpöbeln ist natürlich keine so gute Idee. Die reagiert auch ziemlich empfindlich.
Freistand Polizei: „Hör mal zu! Wenn wir nicht die Polizei wären und du würdest an den Falschen geraten… // Es gibt Leute, wenn du die beschimpfst, kommen die und holen dich! Du weisst das, oder?“
Aber auch der Radfahrer wäre natürlich kein überzeugter Radfahrer, wenn er seine Sicht der Dinge nicht auch noch einmal klarstellen würde:
„So viele Fahrräder kommen hier vorbei, es ist wirklich wichtig, dass hier keine Autos parken.“
Zwar sieht der Polizist das schon irgendwie ein – beharrt aber weiterhin auf seinen Standpunkt. Bei dieser Auseinandersetzung dürfen wir natürlich das wichtigste Argument nicht außer Acht lassen:
„Auf einem öffentlichen Platz, wo kleine Kinder sind, darfst du nicht fluchen!“
*Freistand: Klingeln. „Mach verdammt nochmal Platz!“
Dieser Radfahrer macht seinem Ärger Luft: Und plötzlich geht das Blaulicht an, hoppla. Die Polizei anpöbeln ist natürlich keine so gute Idee. Die reagiert auch ziemlich empfindlich.
Freistand Polizei: „Hör mal zu! Wenn wir nicht die Polizei wären und du würdest an den Falschen geraten… // Es gibt Leute, wenn du die beschimpfst, kommen die und holen dich! Du weisst das, oder?“
Aber auch der Radfahrer wäre natürlich kein überzeugter Radfahrer, wenn er seine Sicht der Dinge nicht auch noch einmal klarstellen würde:
„So viele Fahrräder kommen hier vorbei, es ist wirklich wichtig, dass hier keine Autos parken.“
Zwar sieht der Polizist das schon irgendwie ein – beharrt aber weiterhin auf seinen Standpunkt. Bei dieser Auseinandersetzung dürfen wir natürlich das wichtigste Argument nicht außer Acht lassen:
„Auf einem öffentlichen Platz, wo kleine Kinder sind, darfst du nicht fluchen!“